Updateberichte

Neuerungen, Verbesserungen und Korrekturen in der Dlubal-Software

  • Updateberichte

Suchen in Updateberichten

Filter anzeigen Filter ausblenden


Servicevertrag

Serviceverträge

Halten Sie die Dlubal-Programme mit einem Servicevertrag immer auf dem aktuellen Stand. Wir bieten Ihnen regelmäßige Updates. So sind Sie rundum gerüstet, um das Beste aus Ihren Programmen herauszuholen.

Mit dem Servicevertrag Pro profitieren Sie zusätzlich von telefonischer Unterstützung und, falls erforderlich, vom Online-Support über eine Internet-Videokonferenz.

1 - 15 von 3436

Anzahl pro Seite:

  • Updatebericht Nr. 03441

    RFEM 5 5-31-01 | 23.01.2023
    • Zurücksetzung der Test-Lizenzen - diese können einmalig erneut aktiviert werden
    • Anpassungen im Panel bezüglich der Darstellung der Flächendicken von Flächen des Steifigkeitstyps Laminate
    • Anpassungen bezüglich der Deaktivierung von Flächen in den Lastfall-Optionen - sind an diesen Flächen Liniengelenke zugeordnet werden diese nun ebenfalls deaktiviert
    • Anpassungen im Exports des DXF-Formats bezüglich des Exports von Bögen, Kreislinien sowie der Nummerierung der Objekte
    • Anpassungen in der GH-Schnittstelle bezüglich des Exports von Flächen mit gekrümmten Berandungslinien - diese wurden ggf. doppelt exportiert
    • Anpassungen bezüglich der Weitergabe des Modells an RWIND Simulation wenn das Modell Nullstäbe beinhaltet
    • Anpassungen bezüglich der Konvertierung von Durchdringungslinien in normale Linien
  • Updatebericht Nr. 03440

    RSTAB 8 8-31-01 | 23.01.2023
    • Zurücksetzung der Test-Lizenzen - diese können einmalig erneut aktiviert werden
    • Anpassungen in der Nichtlinearität Steifigkeitsdiagramm von Stabendgelenken bezüglich der Eingabe positiver Werte im negativen Diagrammbereich
    • Anpassungen bezüglich der Weitergabe des Modells an RWIND Simulation wenn das Modell Nullstäbe beinhaltet
  • Updatebericht Nr. 03439

    RF-BETON 5-31-01 | 23.01.2023
    • Anpassungen bezüglich der dargestellten Werte an Flächen - die Werte konnten im Vergleich mit den zu Grund gelegten Ergebnissen unter Umständen massive Abweichungen aufzeigen
    • Verbesserung der Berechnung der erforderlichen Schubbewehrung von Flächen. Bei aktivierter Mindestschubbewehrung wurde immer diese als statisch erforderliche Bewehrungsfläche ausgegeben
    • Anpassungen bei der Auslegung der erforderlichen Längsbewehrung für den Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit von Kreisquerschnitten
  • Updatebericht Nr. 03438

    BETON 8-31-01 | 23.01.2023
    • Anpassungen bei der Auslegung der erforderlichen Längsbewehrung für den Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit von Kreisquerschnitten
  • Updatebericht Nr. 03437

    RF-STAHL EC3 5-31-01 | 23.01.2023
    • Anpassungen bezüglich der Selektion der Profilverformung in den Einstellungen für Drehbettungen
    • Anpassungen bezüglich der Berücksichtigung der Drehbettung und des Schubfeldes in den Stabilitätsnachweisen des Brandschutzes wenn gleichzeitig keine Tragfähigkeitsbemessung durchgeführt wird
  • Updatebericht Nr. 03436

    STAHL EC3 8 8-31-01 | 23.01.2023
    • Anpassungen bezüglich der Selektion der Profilverformung in den Einstellungen für Drehbettungen
    • Anpassungen bezüglich der Berücksichtigung der Drehbettung und des Schubfeldes in den Stabilitätsnachweisen des Brandschutzes wenn gleichzeitig keine Tragfähigkeitsbemessung durchgeführt wird
  • Updatebericht Nr. 03435

    RF-DYNAM Pro - Eigenschwingungen 5-31-01 | 23.01.2023
    • Anpassungen bezüglich der Darstellung der Massen in Tab. 5.7 Effektive Modalmassenfaktoren - es konnte vorkommen, dass nur 0-Werte ausgegeben wurden
  • Updatebericht Nr. 03434

    KRANBAHN 8-31-01 | 23.01.2023
    • Anpassungen im Ermüdungsnachweis für den unteren Flansch bezüglich der angesetzten vertikalen Belastung
  • Updatebericht Nr. 03433

    RF-LAMINATE 5-31-01 | 23.01.2023
    • Aktualisierung der Aufbauten der Firma Piveteau Bois
    • Anpassungen im Protokoll in Tabelle 2.2 bei der Darstellung von Spannungen an ausgewählten Flächen
  • Updatebericht Nr. 03432

    RF-GLAS 5-31-01 | 23.01.2023
    • Anpassungen in der Ergebnistabelle der maximalen Verschiebungen bezüglich der Grenz-uZ-Werte
  • Updatebericht Nr. 03431

    RFEM 5 5-30-02 | 08.12.2022
    • Optimierungen bezüglich der mittels RWIND Simulation generierten Lasten
    • Anpassungen bezüglich der Torsionsträgheitsmomente von I Profilen mit angeschweißten Flachstählen
    • Anpassungen in der internen Datenverarbeitung - die Berechnung konnte ggf. nicht gestartet werden, wenn Umlaute und andere Sonderzeichen im Pfad des temporären Verzeichnisses verwendet wurden
  • Updatebericht Nr. 03430

    RSTAB 8 8-30-02 | 08.12.2022
    • Anpassungen bezüglich der Torsionsträgheitsmomente von I Profilen mit angeschweißten Flachstählen
  • Updatebericht Nr. 03429

    RFEM 5 5-30-01 | 26.10.2022
    • Anpassungen im Windlast-Generator bezüglich Warnung 466 die Auftauchen konnte, wenn die angeströmte Seite der Struktur geändert wurde
    • Anpassungen in der Lizenzierung - es konnte vorkommen, dass die Testversion nicht aktiviert werden konnte
    • Anpassungen in der internen Datenverarbeitung bezüglich der Beibehaltung der benutzerdefinierten Anzahl von Rasterpunkten in Flächen
    • Optimierungen im Solver bezüglich der Berechnung der Dehnungen von Stäben mit isotrop nichtlinear elastischem Materialmodell
    • Optimierungen an der Kommentarfunktion im Dialog "Knoten bearbeiten" für gelagerte Knoten
  • Updatebericht Nr. 03428

    RSTAB 8 8-30-01 | 26.10.2022
    • Anpassungen im Windlast-Generator bezüglich Warnung 466 die Auftauchen konnte, wenn die angeströmte Seite der Struktur geändert wurde
    • Anpassungen in der Lizenzierung - es konnte vorkommen, dass die Testversion nicht aktiviert werden konnte
    • Anpassungen bezüglich der Generierung der Lasten aus RWIND Simulation bei Start der Berechnung über das Menü "Berechnung" - "RWIND - Alles im Hintergrund berechnen"
    • Anpassungen bezüglich der Berechnung der Lastsummen bei Kombination von Stablasten sowie generierten Lasten aus Bewegung
    • Optimierungen an der Kommentarfunktion im Dialog "Knoten bearbeiten" für gelagerte Knoten
  • Updatebericht Nr. 03427

    LIMITS 8-30-01 | 26.10.2022
    • Erweiterung der Moduldatenbank mit Limits der Gruppe Timber Soul

1 - 15 von 3436