Zusätzliche Analysen
Nichtlineares Materialverhalten für RFEM 6
Das Add-On Nichtlineares Materialverhalten macht es Ihnen möglich, auch Materialnichtlinearitäten in RFEM (z. B. isotrop plastisch, orthotrop plastisch, isotrope Beschädigung) zu berücksichtigen.
Strukturstabilität für RFEM 6 / RSTAB 9
Das Add-On Strukturstabilität ermöglicht es Ihnen, Stabilitätsuntersuchungen durchzuführen. Es ermittelt kritische Lastfaktoren und die dazugehörigen Stabilitätsfiguren – eine deutliche Erleichterung Ihrer Arbeit, wenn Sie sich mit diesem Bereich beschäftigen.
Analyse von Bauzuständen (CSA) für RFEM 6
Haben Sie schon etwas vom Add-On Analyse von Bauzuständen (CSA) gehört? Es ermöglicht Ihnen in RFEM, den Bauablauf von Strukturen (Stab-, Flächen- und Volumentragwerke) zu berücksichtigen.
Würden Sie den Einfluss des Bauablaufs vernachlässigen, können Fehler in der Berechnung von Gesamtmodellen entstehen. Mit dem Add-On Analyse von Bauzuständen (CSA) umgehen Sie dieses Problem. Sie lassen sich diese Einflüsse ohne viel Aufwand analysieren und können sie bis hin zur Bemessung des Tragwerks berücksichtigen.
Zeitabhängige Analyse (TDA) für RFEM 6
Der Zahn der Zeit nagt an jedem Bauwerk und ist oft nur schwer einzuschätzen. Das Add-On Zeitabhängige Analyse (TDA) ermöglicht es Ihnen, in RFEM zeitabhängiges Materialverhalten für Stäbe zu berücksichtigen. Langzeiteffekte, wie Kriechen, Schwinden und Alterung können, je nach Tragwerk, den Verlauf der Schnittgrößen beeinflussen. Mit diesem Add-On können Sie solche Effekte einberechnen.
Formfindung für RFEM 6
Sagt Ihnen Formfindung etwas? Wenn es sogar einen wichtigen Teil Ihrer Arbeit ausmacht, sind Sie hier richtig. Das Add-On Formfindung sucht eine optimale Form von normalkraftbelasteten Stäben und zugbelasteten Flächenmodellen. Dabei wird die Form über das Gleichgewicht zwischen der Stabnormalkraft bzw. der Membranspannung und den vorhandenen Randbedingungen ermittelt.
Wölbkrafttorsion (7 Freiheitsgrade) für RFEM 6 / RSTAB 9
Das Add-On Wölbkrafttorsion (7 Freiheitsgrade) erweitert Ihre Möglichkeiten in RFEM und RSTAB. Es ermöglicht Ihnen die Berücksichtigung der Querschnittsverwölbung als zusätzlichen Freiheitsgrad bei der Berechnung von Stäben.
Geotechnische Analyse für RFEM 6
Das Add-On Geotechnische Analyse ist ein hilfreicher Zusatz für die Arbeit an Ihrem Projekt. Es ermittelt in RFEM anhand der Kennwerte aus Bodenproben den zu analysierenden Bodenkörper. Dies ist von besonderer Bedeutung für Ihr Vorhaben. Denn die realistische Erfassung der Baugrundverhältnisse beeinflusst die Qualität der statischen Analyse von Bauwerken maßgeblich.