Stabwerksprogramm RSTAB 8 | Oberfläche

Ultimative Benutzeroberfläche zur individuellen Anpassung

Das Modell wird in einer CAD-typischen Oberfläche, über Tabellen oder in einer Kombination beider Möglichkeiten erstellt. Umfangreiche Kontextmenüs unterstützen die Eingabe. Da das Strukturmodell fotorealistisch visualisiert wird, ist die unmittelbare Kontrolle der eingegebenen Daten gewährleistet.

1

Intuitive Benutzeroberfläche

Die Modelleingabe erfolgt in einer CAD-typischen Umgebung. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf Grafik- oder Navigatorobjekte aktiviert ein Kontextmenü, das das Erzeugen oder Ändern dieser Objekte erleichtert.

Die Benutzeroberfläche ist intuitiv zu bedienen. Struktur- und Belastungsobjekte lassen sich so in kürzester Zeit erstellen.

2

Mehrsprachige Programmbedienung

Die Programmbedienung ist in folgenden Spachen möglich: Deutsch, Englisch (Amerikanisch oder Britisch), Chinesisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Tschechisch.

Das Design der Benutzeroberfläche von RSTAB ist modifizierbar: Es stehen neun verschiedene Oberflächen-Styles zur Auswahl, z. B. Office 2007 Blue, Silver, Aqua oder Black.

3

Projekt-Navigator - Ansichten

Im Projekt-Navigator - Ansichten lassen sich auf einfache Art und Weise Ansichten generieren. Diese können abgespeichert und jederzeit wieder aufgerufen werden.
4

Sichern benutzerdefinierter Konfigurationen

Menüs und Symbolleisten sind frei konfigurierbar. Häufig genutzte Funktionen lassen sich damit benutzerdefiniert arrangieren. Tabellen, Navigatoren und Symbolleisten können ebenfalls beliebig angeordnet und auch angedockt werden. Ein Mausklick stellt die Standardeinstellungen des Programms wieder her.

Zudem besteht im Konfigurations-Manager die Möglichkeit, die Anzeigeeigenschaften, Symbolleisten usw. benutzerdefiniert einzustellen und als eigene Konfiguration abzuspeichern.

5

Fotorealistische Visualisierung

Dank der fotorealistischen Visualisierung des Modells im 3D-Rendering ist stets eine unmittelbare Kontrolle der Eingabe gegeben. Die Anzeigefarben können frei angepasst und getrennt für Bildschirm und Ausdruck gespeichert werden.

6

Ein- und Ausblenden von Objekten

Objekte wie Knoten, Stäbe, Lager etc. lassen sich gezielt ein- und ausblenden. Das Modell kann über Linien, Winkel, Neigungen oder mit Höhenkoten bemaßt werden. Frei angelegte Hilfslinien und Kommentare erleichtern die Eingabe und die Auswertung. Auch die Hilfsobjekte können einzeln ein- oder ausgeblendet werden.

7

Linienraster

Die schnelle Erzeugung eines Linienrasters im kartesischen Koordinatensystem ist jetzt möglich. Dieses lässt sich optional beschriften und vermaßen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, kugelförmige oder zylindrische Raster zu erzeugen.

Das Raster kann um eine oder mehrere Achsen gedreht werden. Die Einstellungen für das Linienraster lassen sich abspeichern und später wieder einlesen.

8

Zentrale Einheitensteuerung

Ein zentraler Dialog steuert die Einheiten für Eingabedaten, Lasten und Ergebnisse von RFEM/RSTAB sowie für sämtliche Zusatzmodule.

Nutzen Sie die hilfreichen Funktionen, die sich Ihnen hier bieten: Sie können Ihre Einstellungen speichern und wieder einlesen. So ist es Ihnen möglich, z. B. für Stahl- und Stahlbetonbau unterschiedliche Profile zu verwenden.

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Präsenz-Schulung | Deutsch

RSTAB | Teil 2 | TH Köln

Online-Schulung 4. November 2021 8:00 - 13:00 CET

Online-Schulung | Deutsch

RSTAB | Teil 1 | TH Köln

Online-Schulung 14. Oktober 2021 8:00 - 13:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RSTAB | Grundlagen

Online-Schulung 16. September 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 9. September 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 25. August 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 6. Mai 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 4. Mai 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RSTAB | Grundlagen

Online-Schulung 15. April 2021 8:30 - 12:30 CEST

Platten- und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Platten- und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Webinar 30. März 2021 14:00 - 14:45 CEST

Plattenbeulen und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Plattenbeulen und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Webinar 23. März 2021 14:00 - 14:45 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahlbau nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 18. März 2021 8:30 - 12:30 CET

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 16. März 2021 8:30 - 12:30 CET

RSTAB 8
STAHL

Zusatzmodul

Spannungsanalyse von Stäben aus Stahl

Erstlizenzpreis
850,00 EUR
RSTAB 8
STAHL EC3

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach Eurocode 3

Erstlizenzpreis
1.650,00 EUR
RSTAB 8
RSKNICK

Zusatzmodul

Stabilitätsanalyse nach Eigenwertmethode

Erstlizenzpreis
750,00 EUR
RSTAB 8
HOLZ Pro

Zusatzmodul

Holzbemessung nach Eurocode 5, SIA 265 und/oder DIN 1052

Erstlizenzpreis
1.250,00 EUR
RSTAB 8
DYNAM Pro - Eigenschwingungen

Zusatzmodul

Analyse von Eigenschwingungen

Erstlizenzpreis
950,00 EUR
RSTAB 8
FE-BGDK

Zusatzmodul

Biegedrillknicknachweise für Stäbe nach Theorie II. Ordnung (FEM)

Erstlizenzpreis
1.000,00 EUR
RSTAB 8
STAHL Wölbkrafttorsion

Modulerweiterung für STAHL EC3 und STAHL AISC

Biegedrillknicknachweise nach Theorie II. Ordnung mit 7 Freiheitsgraden

Erstlizenzpreis
950,00 EUR
RSTAB 8
BETON

Zusatzmodul

Lineare und nichtlineare Nachweise von Stabelementen aus Stahlbeton mit Bewehrungsentwurf

Erstlizenzpreis
900,00 EUR
RSTAB 8
RSIMP

Zusatzmodul

Generierung geometrischer Ersatzimperfektionen und vorverformter Ausgangsmodelle für nichtlineare Berechnungen

Erstlizenzpreis
500,00 EUR
RSTAB 8
EC2 für RSTAB

Modulerweiterung für RSTAB

Modulerweiterung für die Stahlbetonbemessung gemäß Eurocode 2

Erstlizenzpreis
400,00 EUR
RSTAB 8
DYNAM Pro - Ersatzlasten

Zusatzmodul

Erdbebenanalyse und statische Ersatzlastverfahren mit Hilfe des multimodalen Antwortspektrenverfahrens

Erstlizenzpreis
650,00 EUR
RSTAB 8
DEFORM

Zusatzmodul

Verformungs- und Durchbiegungsnachweise für Stäbe und Stabsätze

Erstlizenzpreis
250,00 EUR