Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
[EN] FAQ 001047 | <p>Wie kann die Windbelastung nach einer Winkelfunktion an die Fläche appliziert werden (Beispiel Getreidesilo, gekrümmte Wand etc.)?</p>
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Wie kann die Windbelastung nach einer Winkelfunktion an die Fläche appliziert werden (Beispiel Getreidesilo, gekrümmte Wand etc.)?
Antwort
Zur Eingabe der Windlast auf die Rotationsschale bietet RFEM die Möglichkeit des linear veränderlichen Lastverlaufs.
Zur leichteren Eingabe ist es von Vorteil, wenn die Schale aus mehreren Abschnitten aufgebaut ist. Achtelkreisabschnitte wären hierzu gut geeignet. Die Belastung kann dann in lokaler z-Richtung mit linearem Lastverlauf definiert werden (siehe Bild).
Je nach erforderlicher Genauigkeit können die Abschnitte natürlich auch verkleinert werden.
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Veränderlich Veränderliche Last Gekrümmt Gebogen Wind Winkelfunktion Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 185x
- Aktualisiert 2. Juli 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.