Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
KB 000836 | Transformation des Hauptachsenwinkels
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
Allgemeine dünnwandige Querschnitte weisen oft unsymmetrische Geometrien auf. Die Hauptachsen solcher Profile liegen dann nicht parallel zu den horizontal und vertikal ausgerichteten Achsen Y und Z. Die Funktion "Hauptachsen transformieren, dass Iu (starke Achse) immer größer als Iv (schwache Achse) ist" ermöglicht es, die Lage der Hauptachsen mit der Eingabe abzugleichen.
Schlüsselwörter
Dlubal Knowledge Base Hauptachsenwinkel Starke Achse Schwache Achse Hauptachse Flächenträgheitsmoment Trägheitsmoment Dlubal KB Knowledge Base Technischer Beitrag
Downloads
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 630x
- Aktualisiert 1. November 2021
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Transformation des Hauptachsenwinkels
Allgemeine dünnwandige Querschnitte weisen oft unsymmetrische Geometrien auf. Die Hauptachsen solcher Profile liegen dann nicht parallel zu den horizontal und vertikal ausgerichteten Achsen Y und Z. Die Funktion "Hauptachsen transformieren, dass Iu (starke Achse) immer größer als Iv (schwache Achse) ist" ermöglicht es, die Lage der Hauptachsen mit der Eingabe abzugleichen.