KB 000966 | Arten von Schubflächen und ihre Bedeutung

Erfahren Sie bequem, wie mit Dlubal-Programmen gearbeitet wird.

  • Dlubal Software | Videos

Video

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video aufrufen zu können.

Beschreibung

Die Querschnittswerte in RFEM und RSTAB enthalten verschiedene Arten von Schubflächen. Dieser Fachbeitrag erklärt die Berechnung und Bedeutung der unterschiedlichen Werte.

Schlüsselwörter

Dlubal Knowledge Base Schubfläche Plausibilitätskontrolle dünnwandig dickwandig Schubverformung Schubsteifigkeit Dlubal KB Knowledge Base Technischer Beitrag

Links

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 1661x
  • Aktualisiert 22. Juli 2021

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Hochschultage - Tag 2 | USA

Online-Schulung 16. August 2023 12:00 - 14:00 EDT

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Hochschultage - Tag 1 | USA

Online-Schulung 15. August 2023 12:00 - 14:00 EDT

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 3. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 1. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Webinar 29. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST