Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
CP 001229 | Lesotho Highlands Water Project - Bau der Polihali-Umleitungstunnel
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
Das Lesotho Highlands Water Project ist ein mehrstufiges binationales Projekt, das vom Königreich Lesotho zusammen mit der Republik Südafrika durchgeführt wird.
Schlüsselwörter
Dlubal Kundenprojekt Tunnel Stahlbeton Einlauf Bauwerk Kundenprojekt Projekt mit Dlubal Software Dlubal Praxisbeispiel
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 220x
- Aktualisiert 27. April 2022
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Parametrisierung von Walzquerschnitten
Die meisten in RFEM und RSTAB vorhandenen Walzprofile können auch mit eigenen Parametern versehen werden.

Erzeugung von 3D-glTF-Modellen (Formate *.glb und *.glTF)
RFEM- und RSTAB-Modelle lassen sich als 3D-glTF-Modelle (Formate *.glb und *.glTF) abspeichern. Diese können dann in einem 3D-Viewer von Google oder Baylon rundum dreidimensional und im Detail betrachtet werden. Mit einer VR-Brille, wie zum Beispiel Oculus, kann man sogar durch die Struktur "wandern".
Die 3D-glTF-Modelle können mittels JavaScript gemäß dieser Anleitung in eigene Webseiten integriert werden (wie auf der Dlubal-Webseite Modelle zum Herunterladen).