Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)
Informationen zum kostenfreien Webinar
Geht über meine Erwartungen hinaus
„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“
Mit einem Webinar vertiefen Sie gezielt Ihr Fachwissen und stellen sicher, dass sich Ihre Investition in die Dlubal-Software maximal auszahlt.
Aufgezeichnetes Webinar
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
EnglischInhalt
Kostenfreies Webinar | Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)
Programm
00:00 | Begrüßung |
02:31 | Neue Funktionen der GH-Schnittstelle |
05:03 | Einbindung bestehender RFEM 6-Objekte in die GH-Modellierung mithilfe von Vorlagen |
25:15 | Import eines RFEM 6-Modells in GH |
40:25 | Abändern von RFEM 6-Strukturen mittels GH |
47:21 | Demonstration einer Berechnungsschleife mithilfe von Galapagos |
1:00:37 | Fazit |
Präsentationsmodell zum Download
Nachfolgend finden Sie unter Modelle zum Herunterladen die im Webinar verwendeten Modelle. Dadurch wird es Ihnen ermöglicht, das Webinar nach der Präsentation Schritt für Schritt eigenständig mit dem bereitgestellten Modell zu verfolgen.
Referenten

Amy Heilig, PE
CEO - Niederlassung USA, Sales & Technical Support Engineer
Amy Heilig ist CEO am Standort in Philadelphia, USA. Darüber hinaus leistet sie vertrieblichen und technischen Support und hilft bei der Entwicklung von Dlubal-Softwareprogrammen für den nordamerikanischen Markt.

Alex Bacon, EIT
Technical Support Engineer
Alex ist für die Schulung der Kunden, den technischen Support und die Programmentwicklung für den nordamerikanischen Markt verantwortlich.
Schlüsselwörter
Kostenloses Webinar Rhino Grasshopper BIM Integration Datenaustausch Schnittstelle
Downloads
- Modelle aus dem Webinar "Integrierte Rhino/Grasshopper-Arbeitsabläufe in RFEM 6 (USA)"
- Präsentationsfolien zum Webinar "Integrierte Rhino/Grasshopper-Workflows in RFEM 6" (PDF)
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 755x
- Aktualisiert 16. Oktober 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Praktische Anwendungen mit Python und RFEM 6 | Generator für 2D-Fachwerkträger
Dieser Beitrag behandelt einen praktischen Anwendungsfall zur Programmierung der graphischen Benutzeroberfläche eines 2D-Truss-Generators (Fachwerkträger in 2D) mit Python.
- Wie kann ich Modell-Add-Ons aktivieren, wenn ich WebService verwende? Wie kann ich ein neues Modell mit aktivierten Add-Ons erstellen?
- Ich habe ein 3D-Modell und versuche dieses mit dem Gebäudemodell in 'Wände' und 'Flächen' zu zerlegen und diese isoliert zu berechnen. Mein System wird aber instabil. Woran kann dies liegen?
- Wird das Tekla AddIn in RFEM 6 automatisch installiert?
Empfohlene Produkte