FAQ 004966 DE
Schlüsselwörter
Abgehängt Linienförmig Loch Mast Seilbinder Seilbogen
Downloads
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 444x
- Aktualisiert 27. Oktober 2021
Kontakt
Haben Sie Ihre Frage und Antwort gefunden? Wenn nicht, kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder reichen Sie Ihre Frage mittels des Online-Formulars ein.


Darstellung der Topologie am verformten System
Durch die aktivierte Option "Topologie auf der Formfindungsform" im Projekt-Navigator - Zeigen erfolgt eine optimierte Modelldarstellung auf Basis der Formfindungsgeometrie. Dabei werden bspw. die Lasten auf das verformte System bezogen angezeigt.
- Obwohl ich zwei identische Systeme modelliert habe, bekomme ich eine unterschiedliche Form. Woran liegt das?
- Es scheint, dass die Stäbe nach meiner RF-FORMFINDUNG nicht verformt bleiben. Was habe ich falsch gemacht?
- Wie modelliere ich ein Zeltdach mit zwei Kegelspitzen?
- Wie simuliert man einen aufblasbaren Körper in RFEM?
- Ein in RFEM 5.13 erstelltes Seiltragwerksmodell kann mit der aktuellen Version des Programms nicht berechnet werden. Das Programm gibt den Hinweis "Steifigkeitsmatrix ist singulär" aus, obwohl dies in der Originalversion berechnet werden konnte. Wie kann ich das beheben?
- Wie kann man die Zuschnittsgeometrie für einen Verzierungsaufkleber auf einem biaxial gekrümmten Membrandach erzeugen?
- Warum geht bei dem Stabtyp "Seil an Scheiben" die Formfindung nicht?
- Wie transformiert man die Elastizitäts- und Schubmodul-Eigenschaften eines Membrangewebes mit der üblichen Syntax Kraft/Länge in die allgemeine Syntax Kraft/Fläche für die Eingabe in RFEM?
- Ich kann in RF-FORMFINDUNG die Vorspannung nicht getrennt für Kett- und Schussfäden definieren. Wie kann ich das aktivieren?
- Wie kann ich bei RF-FORMFINDUNG den Durchhang der gefundenen Form beeinflussen?
Produkte zu diesem Thema