RWIND 2 mit RFEM 5/ RSTAB 8
Schlüsselwörter
RWIND 2 RFEM 5 RWIND 2 Windsimulation Solver
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 1405x
- Aktualisiert 15. November 2021

Neu
Einhaltung von Anforderungen des Eurocodes durch Einsatz von CFD in der Windlastberechnung
Die Einhaltung von Bauvorschriften wie dem Eurocode ist unerlässlich, um die Sicherheit, Stabilität und Nachhaltigkeit von Gebäuden und anderen Strukturen zu gewährleisten. Die Numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics), kurz CFD, spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie das Verhalten von Flüssigkeiten simuliert, Bemessungen optimiert sowie Architekten und Ingenieuren dabei hilft, die Anforderungen des Eurocodes in Bezug auf Windlastanalyse, natürliche Lüftung, Brandsicherheit und Energieeffizienz zu erfüllen. Durch die Integration von CFD in den Planungsprozess können Fachleute sichere, effiziente und vorschriftenkonforme Gebäude erstellen, die den höchsten Bau- und Design-Standards in Europa entsprechen.
- Kann ich Zonen in RWIND 2 automatisch generieren lassen?
- Gibt es eine Möglichkeit, die Ergebnisse der Widerstandskräfte aller Zonen aus RWIND in einer Tabelle auszugeben?
- Beim Export meines Modells von RFEM nach RWIND erhalte ich die Meldung "Warnung Nr. 7731 | Lesen der Logger-Datei fehlgeschlagen". Was kann ich tun, um die Simulation in RWIND zu starten?