MSI-Installation

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie können Installationen für RFEM 6 und RSTAB 9 über das Netzwerk verteilt werden?

Antwort

Die Installationspakete können über eine MSI-Datei (Windows Installer Package) verteilt werden. Dazu ist es zunächst notwendig, die MSI-Datei aus dem Installationspaket zu extrahieren.

Starten Sie dazu die setup.exe mit dem Parameter " / E" (RFEM_6.02.0007.exe / E). Für das Beispiel im Bild 01 wurde die RFEM-Installationsdatei auf das Laufwerk C:\Temp kopiert. Nach der Dekomprimierung finden Sie im selben Pfad einen neuen Ordner mit dem Namen "ProgrammVersionsnummer_Architektur". Für das Beispiel in Bild 01 wurde ein Ordner mit dem Namen "Dlubal_RFEM_6.02.0007" erstellt.

Im Anschluss kann aus diesem Ordner heraus die Installation mit dem Befehl "msiexec -i >paketname>.msi" gestartet werden. Soll zusätzlich die Sprache auf Deutsch sein, so lautet der Befehl wie folgt:

msiexec / i Dlubal_RFEM_64bit.msi TRANSFORMS=:1031.mst / quiet

Wird der Befehl -q (=-quiet) verwendet, dann läuft die Installation ohne Benutzeroberfläche ab.

Es ist zu beachten, dass die Eingabeaufforderung mittels rechter Maustaste und der Kontextmenü-Option "Als Administrator ausführen" gestartet wird. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die EXE nach dem Entpacken in den Sicherheitseinstellungen der Datei auf Unblock gesetzt werden muss. Anschließend kann das File auch entpackt werden.

Durch den Parameter "TRANSFORMS=1031.mst" wird die deutsche Version installiert. Soll die englische Version installiert werden, dann muss dieser Parameter weggelassen werden.

Detaillierte Informationen zu allen Befehlen und Sprach-IDs finden Sie nachfolgend:

  • 1031 - German
  • 1033 - English (United States)
  • 1036 - French
  • 1034 - Spanish
  • 2070 - Portuguese
  • 1040 - Italian
  • 1043 - Dutch
  • 1029 - Czech
  • 1045 - Polish
  • 1049 - Russian
  • 2052 - Chinese (Simplified)

Schlüsselwörter

MSI-Installation Silent Netzwerk

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST