Animation einer Laststeigerung oder eines Bauablaufs

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

29. November 2022

005336

Cloé Steinhart

Allgemein

RFEM 6

RSTAB 9

Wie animiert man eine Laststeigerung oder einen Bauablauf?

Antwort

Durch die Festlegung von Laststufen kann das definierte Lastniveau stufenweise gesteigert werden, wobei für jede Laststufe solange iteriert wird, bis das Gleichgewicht gefunden wird. Diese Option ist besonders für Analysen nach Theorie II. oder III. Ordnung relevant, da sich die Gleichgewichtsfindung bei großen Verformungen oftmals als schwierig herausstellt.

Eine Laststeigerung kann grundsätzlich in den Statikanalyse-Einstellungen definiert werden. Hierfür müssen die Statikanalyse-Einstellungen geöffnet werden und anschließend lediglich die Anzahl der Laststufen vergrößert werden. Um neben dem finalen Lastfaktor auch die Zwischenergebnisse der einzelnen Laststufen darzustellen, können mit der Funktion "Ergebnisse aller Laststeigerungen speichern" die Zwischenergebnisse sichtbar gemacht werden.

Um diese Laststufen animiert darzustellen, gibt es im Ergebnis-Navigator die Option, eine Animation zu starten.

Dieses Animationselement findet sich im Weiteren für mehrere Listboxen im Programm. So können auch die Lastfälle und Lastkombinationen sowie die Listboxen in der Tabelle als Animation dargestellt werden.

Schlüsselwörter

Animation Listbox Laststeigerung

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Integrierte Rhino/Grasshopper-Workflows in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST