106x
043589
12. Mai 2025

Abschlussarbeit | Entwurf und Bemessung einer dreifeldrigen Fußgängerbrücke

Entwurf einer dreifeldrigen Fußgängerbrücke

Wenn es darum geht, ein Tragwerk zu entwerfen, das Funktionalität, Effizienz und Ästhetik in Einklang bringen muss, stehen Ingenieure vor Herausforderungen, die sowohl technisches Know-how als auch Kreativität erfordern. Diese Abschlussarbeit befasst sich mit dem Entwurf und der Bemessung einer dreifeldrigen Fußgängerbrücke in Hamburg, wobei der Schwerpunkt auf technischen Details und praktischen Lösungen für die Tragwerksplanung liegt.

Das Projekt untersucht die Anwendung der Eurocode-2-Normen für die Tragfähigkeit, einschließlich Eigenlasten, Nutzlasten und Umweltlasten wie Windkräfte. Auf einer Gesamtlänge von 90 Metern überspannt die Brücke einen 30 Meter breiten Fluss. Der Entwurf sieht zwei Auflager vor, die 5 Meter vom Flussufer entfernt sind, um die Lastverteilung über die drei Felder zu optimieren.

Die statische Analyse befasst sich mit kritischen Aspekten wie Materialauswahl und Effizienz, um sicherzustellen, dass die Brücke sowohl funktionalen Anforderungen als auch ästhetischen Gesichtspunkten gerecht wird. Mit RFEM 6 wurden statische Berechnungen für die Bauelemente der Brücke, einschließlich der Träger und Stützen, durchgeführt, um die Stabilität unter verschiedenen Belastungsbedingungen zu gewährleisten.

Der Entwurf der Brücke basiert auf einer weniger gängigen Konfiguration, die eine kosteneffiziente Lösung für die erforderlichen Feldlängen unter Beibehaltung der strukturellen Integrität bietet. Dieser Ansatz minimiert auch die Komplexität des Herstellungsprozesses und gewährleistet eine einfache Konstruktion.

Autor: Abdulsalam Ahmad
Universität: Technische Universität Hamburg



;