Eurocode 5 | Holztragwerke nach DIN EN 1995-1-1

Lassen Sie sich praxisnah zum EC 5 (Eurocode 5) schulen.

  • FEM-Statikprogramm RFEM | Modell einer Holz-Stahl-Stahlbeton-Halle

Informationen zur Online-Schulung

Warum eine Online-Schulung?

Warum eine Schulung?

  • Die Online-Schulung bietet Ihnen Lösungen für aktuelle Fragen.
  • Unsere Referenten verfügen über langjährige Praxiserfahrung und sind Experten auf ihrem Fachgebiet.
  • Sie erwerben erprobtes Praxiswissen, um Effizienzsteigerungen und Kostenvorteile in Ihrer Firma zu realisieren.
  • Es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten für Anreise, Übernachtung etc.

Dieser Beitrag wurde von Google Translator übersetzt

Originaltext ansehen

Die Online-Gruppenschulungen bieten die Möglichkeit, ein Fachwissen zu erwerben und Ihre Dlubal-Programme optimal zu nutzen.

Datum | Uhrzeit

08. Dezember 2022

9:00 - 13:00 Uhr MEZ

Veranstaltungssprache

Englisch

Inhalt

Online-Schulung zur Bemessung von Tragwerken in Holz nach DI N EN 1995-1-1

Diese Schulung bietet eine Einführung in die Holztragwerksbemessung mit RFEM 6. Die Besonderheiten des Baustoffs Holz werden diskutiert. Nachdem die 2D-Konstruktion abgeschlossen ist, folgt die 3D-Konstruktion. Neben den GZT-Nachweisen werden die GZG-Nachweise, die Brandbemessung und der komplexere Schwingungsnachweis erläutert.

Preis

195,00 EUR zzgl. MwSt.

Programm

- Berechnungsgrundlage
Vorstellung von RFEM 6
Stand der Normung bezüglich EN 1995-1-1
- Statik nach EN 1995-1-1
Spannungsnachweis
Stabilität
Verformung GZG
- Räumliche Modellierung in 2D-Positionen
Auflagerpressung
Stabilitätsanalysen mit Ersatzstabverfahren und Eigenwertlöser
Brandbemessung
Schwingungsbemessung einer Platte
- 3D-Modellierung
Übertragung des 2D-Modells in ein 3D-Gebäude
GZT- und GZT-Prüfungen
Vergleich von Ausnutzung und Verformungen
Stabilität
Schwingungsnachweis
Weiterführende Informationen
Die Online-Schulung setzt eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung voraus. Das Online-Training wird in RFEM und den dazugehörigen Add-Ons durchgeführt.

Während der Schulung kann jeder Teilnehmer per Chat jederzeit Fragen stellen.

Jeder Teilnehmer erhält im Anschluss an die Veranstaltung:

Teilnahmebescheinigung
Schulungspräsentation (PDF)
RFEM-Modellbeispiele
Trainingsvideoaufzeichnung
So können Sie nach Abschluss der Veranstaltung das Training Schritt für Schritt selbstständig verfolgen.

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Teilnahme am Training.

Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Rehm

Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Rehm

Product Engineering & Customer Support

Herr Rehm engagiert sich in der Entwicklung im Bereich Holzbau und im Kundensupport.

Dipl.-Ing. (FH) Bastian Kuhn, M.Sc.

Dipl.-Ing. (FH) Bastian Kuhn, M.Sc.

Product Engineering & Customer Support

Herr Kuhn ist mit der Entwicklung und Qualitätssicherung im Bereich Holzbau betraut und im Kundensupport aktiv.

Schlüsselwörter

Online-Schulung Holzbemessung Gebäudeplanung Eurocode 5 EC 5 Holzbemessung Stabilitätsnachweis Schwingungsnachweis Anschlussbemessung Tragnachweis des Anschlusses

Links

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 1899x
  • Aktualisiert 2. Dezember 2022

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Gruppen-Schulungen? Kontaktieren Sie uns einfach über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support.

Wenn Sie an einem besonderen Thema interessiert sind, das die Gruppen-Schulung nicht beinhaltet, fragen Sie uns bitte nach einer Individual-Schulung.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Begeistert von Programm und Präsentation

„Ich habe mir das Webinar "Bemessung von Brettsperrholzplatten (BSP) nach Eurocode 5" nachträglich auf YouTube angeschaut und bin begeistert vom Programm und auch von der sehr guten Präsentation.“

Stahlsilobemessung in RFEM 6

Stahlsilobemessung in RFEM 6 (USA)

Webinar 21. März 2023 14:00 - 15:00 EDT

Online Training | German

RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 28. März 2023 8:30 - 12:30 CEST

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Webinar 28. März 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einladung zur Veranstaltung

Internationale Konferenz für Holzwerkstoff

Seminar/Konferenz 27. März 2023 - 29. März 2023

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 30. März 2023 9:00 - 13:00 CEST

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Webinar 30. März 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Grundlagen

Online-Schulung 18. April 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online Training | German

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Stabstatik

Online-Schulung 18. April 2023 16:00 - 19:00 CEST

RFEM 6 | Grundlagen

Online-Schulung 20. April 2023 8:30 - 12:30 CEST

BAU 2023 | München

BAU 2023

Messe 17. April 2023 - 22. April 2023

Online Training | German

RSECTION | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre

Online-Schulung 24. April 2023 16:00 - 17:00 CEST

RFEM 6
Halle mit Bogendach

Basisprogramm

Die Statik-Software RFEM 6 ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Hauptprogramm RFEM 6 dient zur Definition der Strukturen, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Mit dem Programm können auch Mischsysteme sowie Volumen- und Kontaktelemente bemessen werden.

Erstlizenzpreis
4.450,00 EUR
RFEM 6
Holzbau

Bemessung

Das Add-On Holzbemessung bemisst Stäbe aus Holz für den Zustand der Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Brandschutz nach unterschiedlichen Normen.

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RSTAB 9
Holzbau

Bemessung

Das Add-On Holzbemessung bemisst Stäbe aus Holz für den Zustand der Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Brandschutz nach unterschiedlichen Normen.

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RSTAB 9
Stabwerk-Software

Basisprogramm

Das Stabwerksprogramm RSTAB 9 beinhaltet einen ähnlichen Funktionsumfang wie das FEM-Paket RFEM. Durch den speziellen Zuschnitt auf Stabwerke lässt es sich noch leichter bedienen und ist für filigrane Stabwerke aus Stahl, Beton, Holz, Aluminium oder anderen Materialien seit Jahren die erste Wahl.

Erstlizenzpreis
2.850,00 EUR