Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
[EN] FAQ 004179 | Kann ich mit RWIND Simulation ein Stabwerk, welches sich hinter einer Gebäudehü...
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Kann ich mit RWIND Simulation ein Stabwerk, welches sich hinter einer Gebäudehülle befindet, analysieren, ohne die Gebäudehülle zu modellieren? Die Lasten sollen dabei auf die Stäbe verteilt werden.
Antwort
Wird die Gebäudehülle nicht mit modelliert, so greift die Windlast in RWIND Simulation nur auf die Oberflächen der Stäbe an. Elemente, welche den Druck dazwischen auf die Stäbe verteilen würden, existieren nicht. Die Funktion "Löcher schließen" ist in diesem Fall nicht geeignet, um die Flächen zu ersetzen. Somit ist eine automatische Übernahme der Windlast nach RSTAB oder RFEM nicht möglich.
Sie können jedoch in einem separaten Modell die Gebäudehülle in RFEM modellieren und diese in RWIND Simulation untersuchen lassen. Der Winddruck kann dann z. B. mit den Lastgenerierern als Last manuell erstellt werden. Die Vorgehensweise wird im Video gezeigt.
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Gebäudehülle Stab Dachhaut Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 86x
- Aktualisiert 25. Mai 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.