Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
RFEM 5 - Tutorial für Studenten | 018 Dynamik: Lineares Zeitverlaufsverfahren | Ergebnisdaten
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
In diesem zweiten Video werden die Ergebnisse gezeigt und erläutert, die nach einer linearen Zeitverlaufsberechnung im Zusatzmodul RF-DYNAM Pro-Erzwungene Schwingungen generiert wurden. Nachfolgend das erste Video, in dem die Eingabedaten eingegeben und erläutert werden.
Schlüsselwörter
Tutorial-Video für Studenten Erzwungene Schwingungen Lineare Zeitverlaufsanalyse Maschinenbedingte Schwingungen Eingabedaten Dynamische Analyse Dynamik E-Learning Dlubal Crashkurs Dlubal Campus Dlubal Akademie
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 582x
- Aktualisiert 7. Februar 2022
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Auswertung und Dokumentation der Nachweisergebnisse von Stahlanschlüssen in RFEM 6
Mit dem RFEM 6 Add-on Stahlanschlüsse können Stahlverbindungen mit Hilfe eines FE-Modells untersucht werden. Dieser Beitrag zeigt, wie die Ergebnisse der Stahlanschlussanalyse ausgewertet und dokumentiert werden.

Neu
- Die Bemessung der Anschlussbauteile erfolgt nach Eurocode EN 1993-1-8
- Nach Aktivierung des Add-Ons sind im Dialog "Lastfälle und Kombinationen" die Bemessungssituationen für Stahlbauanschlüsse zu aktivieren
- Für den Nachweis der Verbindungsstabilität (Knicken) muss das Add-On Strukturstabilität aktiviert sein
- Die Berechnung kann über die Tabelle oder über das Icon in der oberen Leiste gestartet werden
- Ich möchte "Fliegende Bauten" berechnen und bemessen. Was benötige ich dafür?
- Sind die gezeigten Modelle und Präsentationen vom Infotag 2020 frei verfügbar und können Sie mir diese bitte zusenden?
- Sind die gezeigten Modelle und Präsentationen vom Infotag 2017 frei verfügbar und können Sie mir diese bitte zusenden?
- Sind die gezeigten Modelle und Präsentationen vom Infotag 2015 frei verfügbar und können Sie mir diese bitte zusenden?
-
Wie setze ich ein Gelenk für eine Verwölbung?