FAQ 004906 DE
Schlüsselwörter
Bewehrung Träger Rippe Bewehrung bearbeiten
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 608x
- Aktualisiert 7. Dezember 2022

Getrennte Lasteingabe für Nachweise des Tragwerks beziehungsweise Baugrunds
Für die Fundamentbemessung in RF-/FUND Pro ist es erforderlich, für die unterschiedlichen Bemessungssituationen (STR, GEO, UPL oder EQU) die zugehörigen Belastungen (Lastfälle, Lastkombinationen oder Ergebniskombinationen) zu definieren.
- Wird bei einem Blockfundament mit glatten Köcherinnenseiten die Übergreifungslänge der vertikalen Bügel überprüft?
- Bei einem Vergleich zwischen RF-BETON Stützen und einem anderen Bemessungsprogramm erhalte ich abweichende Ergebnisse. Wie sind die Unterschiede zu erklären?
- Welches Berechnungsverfahren liegt dem Stabilitätsnachweis in RF-BETON Stützen zugrunde?
Produkte zu diesem Thema