Querabstand stmax der Bügelbewehrung
Schlüsselwörter
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 1431x
- Aktualisiert 27. Oktober 2021

In RFEM 5 und RSTAB 8 können mit dem Zusatzmodul RF-/FUND Pro Fundamente nach EN 1992-1-1 und EN 1997-1 bemessen werden.
- Wie kann man für die Bemessung von Stabtragwerken aus Stahlbeton einen Durchmesser für die Bewehrungsstäbe wählen, der nicht in der Liste möglicher Durchmesser vorhanden ist?
- Wie kann man in RF BETON Stützen die ermittelte vorhandene Längsbewehrung im Nachhinein reduzieren?
- Wie kann ich in RF-/BETON die Höhe der Betondruckzone einsehen?
- Können die Eingangswerte für die dem Brandschutznachweis hinterlegten Temperaturprofile angepasst werden? Ich würde beispielsweise gern den Einganswert des Feuchtigkeitsgehalts anpassen.
- Das Zusatzmodul RF-BETON Stäbe berechnet eine sehr hohe erforderliche Bewehrung, um die Anforderungen der GZG-Nachweise zu erfüllen. Gibt es eine Möglichkeit, so hohe Werte für die erforderliche Bewehrung zu vermeiden?