Unebenes Gelände

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die Geländeoberfläche meines zu analysierenden Baugrundes ist uneben. Wie kann ich für dessen Modellierung die Geometrie meines Bodenmassivs editieren?

Antwort

Die Geometrie der Bodenkörper eines Bodenmassivs kann manuell bearbeitet werden, wenn im Eingabedialog für das Massiv der Typ "Bodenvolumenkörpersatz" eingestellt ist.

Schritt 1 (optional) - Bodenmassiv aus Bodenproben

Das Massiv kann zunächst aus Bodenproben generiert werden, um den Vorzug der generierten Bodenvolumenkörper mit den Bodenmaterialien und Schichtgrenzflächen die sich aus den in den Bodenproben enthaltenen Daten der Baugrunderkundungen ergeben, zu nutzen. Dies kann in einem ersten Schritt erfolgen, wie es das Bild 1 veranschaulicht.

Schritt 2 - Einstellen des Typs Bodenvolumenkörpersatz

In einem zweiten Schritt kann dann der Bodenmassivtyp umgestellt werden von (1) Aus Bodenproben generiert zu (2) Bodenvolumenkörpersatz. Nach dem Bestätigen dieses Schrittes erscheinen die berechneten Koordinaten des Bodenmassivs. Das Bild 2 zeigt diesen Schritt im Bodenmassivdialog.

Hinweis: Hierbei ist zu beachten, dass mit diesem Schritt der Status "generiert" aufgehoben wird, dies bewirkt u.a., dass die Verbindung zu den Bodenproben getrennt wird um die Editierbarkeit zu ermöglichen.

Schritt 3 - Editieren der Geometrie der Bodenvolumenkörper

Die Bodenvolumenkörper können nun bearbeitet und die gewünschte Geometrie der Geländeoberfläche mit sämtlichen in RFEM 6 vorhandenen und bekannten Mitteln erzeugt werden. Dieser Schritt kann im Bild 3 nachvollzogen werden.

Im folgenden Bild ist beispielhaft eine nach den Schritten 1 bis 3 erzeugte Geometrie eines Bodenmassivs dargestellt.

Schlüsselwörter

Bodenmassiv Volumenkörper Boden uneben Bodenvolumensatz

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

3D-Modellierung für die Geotechnische Analyse in RFEM 6

3D-Modellierung für die Geotechnische Analyse in RFEM 6

Webinar 21. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST

3D-Modellierung für die Geotechnische Analyse in RFEM 6

3D-Modellierung für die Geotechnische Analyse in RFEM 6

Webinar 19. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung eines Stahlbetonbehälters \n in RFEM 6

Bemessung eines Stahlbetonbehälters in RFEM 6 (USA)

Webinar 19. Januar 2023 14:00 - 15:00 EDT

Geotechnische Analyse mit Bauzuständen in RFEM 6

Geotechnische Analyse mit Bauzuständen in RFEM 6

Webinar 1. Dezember 2022 14:00 - 15:00 CET

Geotechnische Analyse mit Bauzuständen in RFEM 6

Geotechnische Analyse mit Bauzuständen in RFEM 6

Webinar 30. November 2022 10:00 - 11:00 CET

Geotechnische Analysen in RFEM 6

Geotechnische Analyse in RFEM 6

Webinar 7. April 2022 14:00 - 15:00 CEST

Geotechnische Analysen in RFEM 6

Geotechnische Analysen in RFEM 6

Webinar 5. April 2022 14:00 - 15:00 CEST