Laststufen und nichtlineare Materialien

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Dieser Beitrag wurde von Google Translator übersetzt

Originaltext ansehen

Ist es möglich, Laststufen festzulegen, die Ergebnisse der einzelnen Schritte zu speichern und zu sehen, bei welcher Laststufe das Material nachgibt?

Antwort

Um das nichtlineare Materialverhalten in RFEM 6 bzw. RSTAB 9 zu aktivieren, muss das Add-On Nichtlineares Materialverhalten aktiviert werden.

Das Materialmodell sollte dann im Materialdialog von der Voreinstellung "Linear elastisch" auf die entsprechende "Plastisch"-Einstellung geändert werden, je nachdem, ob es sich bei dem Element um einen 1D-Stab, eine 2D-Fläche oder ein 3D-Volumen handelt.

Zuletzt sollten noch die Statikanalyse-Einstellungen geändert werden, um die Anzahl der Laststufen festzulegen und das Kontrollfeld "Ergebnisse aller Laststufen speichern" zu aktivieren.

Nach der Berechnung können alle Ergebnisse entsprechend der gewählten Laststufe im Panel Navigator - Ergebnisse eingesehen werden.

Schlüsselwörter

Nichtlineares Material Laststufe Plastisch Fließen

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Integrierte Rhino/Grasshopper-Workflows in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST