E-Learning

Online den Einstieg finden!

  • E-Learning

RFEM 6 für Einsteiger

Sie sind stolzer Besitzer von RFEM 6? Glückwunsch! Wenn Sie noch nicht genau wissen, wie Sie damit umgehen sollen, sind Sie hier richtig. Jeder fängt schließlich einmal an. Die Videoreihe Tutorial für Anfänger zu RFEM 6 bietet gerade aufstrebenden RFEM-Anwendern die ideale Möglichkeit, einen Einstieg in das Finite-Elemente-Programm RFEM 6 zu finden.

Auf den Webseiten der einzelnen Videos finden Sie die dort verwendeten Modelle zum Herunterladen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Eingaben zu überprüfen.

RFEM 6 für Studenten

Entweder Theorie oder Praxis? Mit Dlubal-Software geht beides! Die Videoreihe RFEM 6 für Studenten ist vor allem für Studenten geeignet, die Theorie mit der Praxis verbinden möchten. Die Videos geben Ihnen eine anschauliche Zusammenfassung zum gelernten Wissen im Studium und ermöglichen eine anschließende praktische Umsetzung in den Statikprogrammen. So lernt es sich leichter.

Programmieren mit RFEM 6 und Python

Wollen Sie mit RFEM 6 und Python programmieren lernen? Dann sind Sie hier richtig! Die Videoreihe Programmieren mit RFEM 6 und Python bietet Anfängern die ideale Möglichkeit, einen Einstieg in das Finite-Elemente-Programm RFEM 6 zu finden.

Auf den Webseiten der einzelnen Videos finden Sie die verwendeten Modelle zum Herunterladen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Eingaben zu überprüfen.

RFEM 6 mit Rhino & Grasshopper

In diesem Online-Kurs erhalten Sie einen Überblick über die parametrische Modellierung zwischen RFEM 6 und Rhino & Grasshopper. Diese Tutorial-Reihe besteht aus rund 10 Videos, in denen Sie mehrere praktische Beispiele in RFEM 6 mit Rhino und Grasshopper durchführen.

RFEM 5 für Einsteiger

Die Videoreihe "Tutorial für Anfänger zu RFEM 5" bietet Anfängern die ideale Möglichkeit, den Einstieg in das Finite-Elemente-Programm RFEM zu finden.

Die Webseiten der einzelnen Videos enthalten die verwendeten Modelle zum Herunterladen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, eigene Eingaben zu überprüfen.

Modellieren mit RFEM 5

In der Videoreihe "Modellieren mit RFEM 5" wird auf die verschiedenen Möglichkeiten der Modelleingabe eingegangen.

Dabei werden verschiedene Beispiele erstellt, die diese Möglichkeiten erklären und darstellen.

Lernvideos für Studenten

Die Videoreihe "Lernvideos für Studenten" ist vor allem für Studenten geeignet, die Theorie mit der Praxis verbinden möchten. Die Videos beinhalten eine anschauliche Zusammenfassung des gelernten Wissens im Studium und eine anschließende praktische Umsetzung in den Statikprogrammen.

Angefangen bei klassischen Themen wie der Technischen Mechanik sowie der Baustatik bis hin zum Konstruktiven Ingenieurbau bietet die Tutorialreihe wertvolles Fachwissen für angehende Ingenieure und Tragwerksplaner.

Short Video Tutorials

Short Video Tutorials sind regelmäßig erscheinende kurze Videos, in denen kurz und knapp Programmfunktionen erklärt werden, die die tägliche Arbeit mit Dlubal-Programmen erleichtern.

Tipps und Tricks

In der Videoreihe "Tipps und Tricks" wird auf verschiedenste Themen im Umgang mit den Dlubal-Programmen eingegangen. Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Tricks zur effektiven Nutzung der Statikprogramme RFEM und RSTAB.

Aufzeichnungen zu Online-Schulungen

Schauen Sie sich die aufgezeichneten Online-Schulungen zu verschiedenen Themen an.

Aufgezeichnete Webinare

Schauen Sie sich die aufgezeichneten Webinare zu verschiedenen Themen an.

Auf die Weise lernen Sie in kurzer Zeit nützliche Features in der Dlubal-Software kennen und erfahren mehr über die Funktionsweise der Hauptprogramme RFEM und RSTAB, der Zusatzmodule sowie der Einzelprogramme.

Information

Kontakt zu Dlubal

Einer der Wege, unsere Programme kennenzulernen, sind Demo-Videos.

Wählen Sie links die gewünschte Kategorie und lassen Sie sich das Video einfach über YouTube am Bildschirm vorführen.

Anhand von praktischen Beispielen erhalten Sie eine Einführung in die verschiedensten Funktionen unserer Software. Die Filme sind entweder besprochen oder werden durch zahlreiche Erklärungen begleitet.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Ansehen der Filme.

+49 9673 9203 0

[email protected]