Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM und RSTAB erleichtern.
IFC-Import
Modell zum Herunterladen
Erste Schritte
Beschreibung
IFC-Import
Schlüsselwörter
- Aufrufe 432x
- Downloads 71x
- Aktualisiert 8. November 2020
- Größe 0,46 MB
Empfohlene Veranstaltungen
Videos
KB 000612 | Berücksichtigung des nachgiebigen Verbunds bei parametrischen Holzquerschnitten
Länge 2:17 min
[EN] RFEM 5 - Tutorial für Studenten | 013 Dynamics: Eigenschwingungen | Eingabedaten
Länge 10:05 min
Modelle zum Herunterladen
Beiträge aus der Knowledge Base
Neu
Berücksichtigung des nachgiebigen Verbunds bei parametrischen Holzquerschnitten
Im Holzbau werden oft Träger aus mehreren Holzteilen zusammengesetzt. Die Verbindung der einzelnen Teile erfolgt durch Leim, Nägel, Schrauben, Dübel oder Passbolzen. Bei einer Verbindung aus Leim ist diese als starr anzunehmen. Bei Verbindungen mit zum Beispiel stiftförmigen Verbindungsmitteln ist die Verbindung nachgiebig und die Querschnittskennwerte der verbundenen Teile können nicht voll angesetzt werden.Screenshots
Beiträge zu Produkt-Features
RF-COM/RS-COM | Funktionsumfang von RF-COM/RS-COM
- Lese- und Schreibzugriff auf Strukturdaten, Lastfalldaten, Last- und Ergebniskombinationen sowie Berechnungsergebnisse
- Externe Steuerung der Berechnung
- Möglichkeit, Positionen zu öffnen, neu anzulegen oder zu manipulieren
- Zugriff auf sämtliche Ergebnisse wie Verformungen, Schnittgrößen und Auflagerkräfte
- Möglichkeit, eventuelle Fehler mit Fehlermeldungen abzufangen
- Zugriff auf die Bedienelemente sowie Ergebnisse folgender Programme bzw. Zusatzmodule:
- RF-/STAHL
- RF-/STAHL EC3
- RF-/ALUMINIUM
- RF-/BETON
- RF-STABIL
- RX-HOLZ BSH
- RF-/HOLZ Pro
- RF-/DYNAM Pro
- SUPER-EK
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
-
Beim Versuch, ein Modell aus AutoCAD in RFEM zu importieren, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: "Die Datei enthält die Entitäten 3DSOLID oder REGION. Diese sind in einem binären Format geschrieben und können daher nicht importiert werden."
Was bedeutet das? - Wenn ich eine STP-Datei in RFEM importiere, werden viele nicht verwendete Knoten angezeigt. Wie kann ich das vermeiden?
- Ich habe RFEM und Revit installiert, aber die Schaltflächen für den direkten Export/Import in Revit fehlen. Was kann ich tun?
- Kann ich mit RFEM ein Blockhaus räumlich dreidimensional rechnen?
- Warum werden meine in RFEM definierten Querschnitte nicht in REVIT übernommen?
- Besteht die Möglichkeit, einen Revit-Export auch ohne eine Lizenz von RSTAB oder RFEM durchzuführen?
- Wie kann ich einen gekrümmten bzw. gebogenen Schnitt erstellen?
- Wie sind bei den Freigaben-Ergebnissen der Linienfreigabe und Liniengelenke die Vorzeichen zu interpretieren?
- Nach der Bemessung mit RF-/HOLZ Pro habe ich einen Querschnitt optimieren lassen. Warum ist die Ausnutzung des optimierten Querschnitts nun überschritten?
- Kann man in RX-HOLZ die Auflagerpressung bzw. den Schwellendruck nachweisen?
Kundenprojekte