Aluminiumkuppel zur Abdeckung von Öl- und Gastanks
Modell zum Herunterladen
Beschreibung
Dieses Modell stellt eine einfach gelagerte Kuppel aus Aluminiumquerschnitten dar, die nach den amerikanischen und europäischen Normen bemessen sind.
Schlüsselwörter
Aluminium Kuppel Öl und Gas ADM Eurocode 9
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 517x
- Downloads 85x
- Aktualisiert 30. November 2022
- Anzahl Knoten 322
- Anzahl Linien 792
- Anzahl Stäbe 792
- Anzahl Flächen 0
- Anzahl Volumenkörper 0
- Anzahl Lastfälle 4
- Anzahl Lastkombinationen 0
- Anzahl Ergebniskombinationen 5
- Gesamtgewicht 12,213 t
- Abmessungen 81,222 x 42,623 x 57,436 m
Haftungsausschluss

Neu
Stabquersteifen in RFEM 6 und RSTAB 9
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie in RFEM 6 und RSTAB 9 verschiedene Arten von Stabquersteifen definieren können. Außerdem wird gezeigt, wie diese bei der Bemessung sowie bei der Berechnung von Stäben mit 7 Freiheitsgraden zu berücksichtigen sind.

Beim Anschluss zugbeanspruchter Bauteile mit Schraubverbindungen ist es absolut notwendig, die Querschnittsschwächung durch die Schraubenlöcher beim Tragfähigkeitsnachweis zu berücksichtigen. Diesen Vorgang erleichtert Ihnen das Add-On Aluminiumbemessung über die Eingabe einer lokalen Stabquerschnittsreduzierung.
- Mein Träger hat eine kontinuierliche seitliche Abstützung und daher ist Biegedrillknicken (BGDK) nicht von Belang. Wie definiere ich die Knicklänge?
- Wie kann man die Festigkeit der Schweißeinflusszone bei Aluminium berücksichtigen?
- Wie kann ich für unterschiedliche Belastungssituationen eine fallbezogene Bemessung durchführen?
- Die Grenzspannung ist aktiviert, aber mein Spannungsverhältnis ist im Add-On Spannungs-Dehnungs-Berechnung "nicht bemessbar". Was könnte der Grund sein?
- Wie definiere ich einen Stab als Kragträger und nicht als beidseitig gelagert für Gebrauchstauglichkeits- bzw. Durchbiegungsnachweise?
- Wie erzeuge ich eine benutzerdefinierte Bemessungssituation mit selbst gewählten Lastkombinationen?
- Wo finde ich in RFEM 6 und RSTAB 9 die Materialien zu den entsprechenden nationalen Anhängen?
- Wie kann ich in RFEM 6 auf nicht koplanaren Stäben eine Last aufbringen?
- Wie kann eine Windlast auf die Stäbe offener Strukturen aufgebracht werden?
- Ich bin beim Import einer dxf-Datei in DUENQ auf eine Zugriffsverletzung gestoßen. Woran liegt das?