Mauerwerksbemessung für RFEM 6

Produktbeschreibung

  • RSTAB-Zusatzmodule für den Stahlbetonbau

Bemessung von Mauerwerk mittels FE-Methode

Wirklich tolle Software

„Ich nutze diese Gelegenheit einmal, um mich bei Ihnen und Ihrem Team für eine wirklich tolle Software zu bedanken. Wir bekommen nach all den gemeinsamen Jahren immer noch jeden Tag neu präsentiert, was Ihr Produkt alles kann und wir genießen die Anwendung wirklich sehr!

Auf weitere gemeinsame Zeiten!“

Stein auf Stein und dazwischen Mörtel – so bauen wir seit Jahrtausenden. Setzen Sie diese bewährte Tradition mit Ihrem Projekt fort? Dann werfen Sie einen Blick auf das RFEM-Add-On Mauerwerksbemessung. Es ermöglicht Ihnen die Bemessung von Mauerwerk mittels Finite-Elemente-Methode. Im Rahmen des Forschungsprojektes "DDMaS – Digitizing the design of masonry structures" entwickelt bildet das Materialmodell das nichtlineare Verhalten der Ziegel-Mörtelkombination in Form einer Makromodellierung ab. Dadurch ist es Ihnen möglich, komplexe Mauerwerksstrukturen abzubilden und die statische sowie dynamische Berechnung durchzuführen.


1

Leistungsmerkmale

  • Spannungsermittlung mittels elastisch-plastischem Materialmodell
  • Bemessung von Mauerwerks-Scheibenstrukturen auf Druck und Schub am Gebäudemodell oder Einzelmodell
  • Automatische Ermittlung der Steifigkeit des Wand-Deckengelenkes
  • Umfangreiche Materialdatenbank für nahezu alle, auf dem österreichischen Markt erhältlichen Stein-Mörtel-Kombinationen (Produktpalette wird kontinuierlich erweitert, auch für weitere Länder) 
  • Automatische Ermittlung der Materialwerte gemäß Eurocode 6 (ÖN EN 1996-X)
  • Möglichkeit zur Erstellung von Push-Over-Analysen
2

Materialmodell

Wussten Sie schon? Um Mauerwerk berechnen zu können, wurde in RFEM ein nichtlineares Materialmodell implementiert. Dieses wurde nach dem Ansatz von Lourenco gewählt, einer zusammengesetzten Fließfläche nach Rankine und Hill. Dieses Modell ermöglicht es Ihnen, das Tragverhalten von Mauerwerk, die unterschiedlichen Bruchmechanismen, zu beschreiben und abzubilden.

Die Grenzparameter wurden dabei so gewählt, dass die verwendeten Bemessungskurven einer normativen Bemessungskurve entsprechen.


3

Eingabe

Die Eingabe und Modellierung der Struktur erledigen Sie direkt in RFEM. Dabei können Sie das Materialmodell Mauerwerk mit allen üblichen RFEM-Add-Ons kombinieren. Dadurch ermöglicht es Ihnen eine Bemessung von Gesamtgebäudemodellen in Verbindung mit Mauerwerk.

Aus den eingegebenen Materialdaten ermittelt das Programm für Sie automatisch alle Parameter, die Sie zur Berechnung benötigen. Daraus erzeugt es letztendlich die Spannungs-Dehnungslinien für jedes FE-Element.

4

Wand-Deckenverbindung

Dank RFEM können Sie die speziellen Eigenschaften der Verbindung zwischen Stahlbetondecke und Mauerwerkswand über ein spezielles Liniengelenk abbilden. Dieses begrenzt die übertragbaren Kräfte der Verbindung in Abhängigkeit der vorgegebenen Geometrie. Sie ahnen es vermutlich schon: Dadurch kann keine Überlastung des Materials erfolgen.

Das Programm entwickelt für Sie Interaktionsdiagramme, die automatisch angewendet werden. Diese bilden die verschiedenen geometrischen Situationen ab und Sie können daraus korrekte Steifigkeit ermitteln.

5

Berechnung

Die Berechnung des Mauerwerks erfolgt unter Einhaltung des nichtlinear-plastischen Materialgesetzes. Wenn die Belastung in einem Punkt höher liegt als die mögliche aufzunehmende Last, erfolgt innerhalb des Systems eine Umlagerung. Dies dient dem einfachen Zweck, das Kräftegleichgewicht wiederherzustellen. Mit einem erfolgreichen Berechnungsende haben Sie den Nachweis der Standsicherheit erbracht.

6

Ergebnisse

Ihre Bemessung war erfolgreich? Dann lehnen Sie sich einfach zurück. Auch hier profitieren Sie wieder von den zahlreichen Funktionen in RFEM. Das Programm gibt Ihnen die maximalen Spannungen der Mauerwerksflächen aus, wobei Sie sich die Ergebnisse in jedem FE-Netzpunkt detailliert darstellen lassen können.

Zudem können Sie Schnitte einfügen, um eine detaillierte Auswertung einzelner Bereiche vorzunehmen. Über die Darstellung der plastizierten Bereiche ist es Ihnen möglich, eine Rissabschätzung im Mauerwerk vorzunehmen.

Ihre Vorteile

RFEM

  • Einfache Modellierung von Mauerwerkswänden
  • Reale Schnittkraftverteilung durch die Analyse des Gesamtsystems
  • Berechnung von Mischsystemen (z. B. Stahlbeton/Mauerwerk)
  • Interaktion mit anderen Add-Ons wie Analyse von Bauzuständen

Handbuch zu Mauerwerksbemessung

Handbücher

Preis

Preis
1.850,00 EUR

Die Preise gelten für den Einsatz der Software in allen Ländern.

RFEM 6
Gebäude aus Brettsperrholz (BSP)

Bemessung

Mit dem Add-On Mehrschichtige Flächen bekommt der Anwender die Möglichkeit, mehrschichtige Flächenaufbauten zu definieren. Die Berechnung kann mit und ohne Berücksichtigung des Schubverbundes erfolgen.

Erstlizenzpreis
1.250,00 EUR