RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/DEFORM
Verformungs- und Durchbiegungsnachweise für Stäbe und Stabsätze
Weitere Querverweise
Das Zusatzmodul RF-/DEFORM führt den Verformungsnachweis für einzelne Stäbe oder komplette Stabzüge.
Die zulässigen Grenzverformungen können individuell auf das unverformte System oder die verschobenenen Stabenden bezogen werden.
-
Leistungsmerkmale
- Durchbiegungsnachweise für Stäbe und Stabzüge
- Grafische Auswahl der zu bemessenden Stäbe und Stabzüge
- Bezug der Grenzverformungen auf globale, lokale oder resultierende Stabrichtungen
- Bezug der Grenzverformungen auf Stab- und Stabzuglängen oder Vorgabe der absoluten Verformungswerte
- Verformungsnachweis für Extremwerte aus verschiedenen Einwirkungen
- Möglichkeit von unterschiedlichen Bemessungsfällen
- Von RFEM/RSTAB unabhängige freie Wahl der Einheiten für Längen und Verformungen
- Integration der Verformungsnachweise in das RFEM/RSTAB-Ausdruckprotokoll
-
Eingabe
Die nachweisrelevanten Daten sind in zwei Masken einzugeben. Da RF-/DEFORM sehr übersichtlich und praxisgerecht konzipiert ist, erübrigt sich eine Einarbeitungsphase.
Zunächst werden die zu bemessenden Einwirkungen festgelegt. Anschließend können die Stäbe und Stabzüge manuell oder grafisch angegeben und die jeweils zulässigen Grenzverformungen zugewiesen werden.
Diese lassen sich auf die verschobenen Stabenden oder das unverformte System beziehen.
-
Berechnung
Liegen die Ergebnisse der nachzuweisenden Einwirkungen noch nicht vor, so startet automatisch die RFEM/RSTAB-Berechnung zur Ermittlung der Verformungen. Dabei wird auf die Einstellungen der Berechnungsparameter von RFEM/RSTAB zurückgegriffen.
RF-/DEFORM ermittelt im Anschluss die relativen Verformungen der nachzuweisenden Stäbe und Stabsätze.
-
Nachweise
Die relativen und absoluten Verformungen sind den jeweiligen Grenzwerten in klar gegliederten Tabellen gegenübergestellt. Damit lassen sich die Nachweise auf einen Blick bewerten.
Falls der Nachweis für einen Stab oder Stabzug nicht erbracht wird, ist dies farbig gekennzeichnet. Die RF-/DEFORM-Nachweise sind wie die Daten von RFEM/RSTAB in das globale Ausdruckprotokoll integriert.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Preis

Die nachweisrelevanten Daten sind in zwei Masken einzugeben. Da RF-/DEFORM sehr übersichtlich und praxisgerecht konzipiert ist, erübrigt sich eine Einarbeitungsphase.
Zunächst werden die zu bemessenden Einwirkungen festgelegt. Anschließend können die Stäbe und Stabzüge manuell oder grafisch angegeben und die jeweils zulässigen Grenzverformungen zugewiesen werden.
Diese lassen sich auf die verschobenen Stabenden oder das unverformte System beziehen.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch