Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
RFEM 5 Tutorial für Studenten | 010 Knicklängen in Rahmenebene
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
Dieses Tutorial erklärt, wie Knicklängen eines Hallenrahmens in der Rahmenebene mittels des RFEM-Zusatzmoduls RF-STABIL ermittelt werden. Außerdem werden hier folgende Themen behandelt: Vergleich der Ergebnisse mit den Rahmenformeln
Modellierung des Systems in 3D
Knickfiguren im Gesamtsystem
Schlüsselwörter
Tutorial-Video für Studenten Knicklänge eines Hallenrahmens Knickfigur E-Learning Dlubal Crashkurs Dlubal Campus Dlubal Akademie
Downloads
Links
- Statiksoftware für Studenten kostenlos
- Antrag auf eine kostenlose Studentenversion
- Statiksoftware für Hochschulen kostenlos
- Buch über FEM und RFEM: Finite Elemente in der Baustatik-Praxis | Mit vielen Anwendungsbeispielen
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 137x
- Aktualisiert 19. November 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.