Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
Modellierung und Bemessung von Stahlbetonkonstruktionen in RFEM 6 und RSTAB 9
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
In diesem 70-minütigen bereits stattgefundenen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Statikprogrammen RFEM 6 und RSTAB 9 Stahlbetonkonstruktionen modellieren und bemessen können.
Inhalt:
00:00 Begrüßung
05:17 Modellierung einer Stahlbetonkonstruktion in RFEM 6
13:00 Stahlbetonbemessung nach Eurocode 2
48:13 Ergebnisauswertung und Dokumentation im Ausdrucksprotokoll
Schlüsselwörter
Dlubal Webinar RFEM 6 RSTAB 9 Stahlbetonkonstruktion Massivbau Betonbau Stahlbetonbemessung Webinar zu Dlubal Software Webinar Dlubal Tutorial Bauwesen Bauingenieurwesen Bauingenieur Tragwerksplanung Tragwerksplaner Statik Statiker Dlubal Software
Downloads
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 115x
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Add-On Zeitabhängige Analyse in RFEM 6 und RSTAB 9
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie das Add-On "Zeitabhängige Analyse" in RFEM 6 und RSTAB 9 integriert ist.
- Kann ich in RFEM 6 eine Grafik mit dem Verlauf der erforderlichen Bewehrung im Format DIN A0 ausgeben?
- Wie kann ich in RFEM 6 ein Rippenelement modellieren?
- Ich erhalte eine Fehlermeldung „Flächen mit inkompatiblem Typ... (Flächen in der obersten Ebene von Geschossen müssen vom Typ "Lastübertragung" sein), wenn ich die Berechnung ausführe. Was ist der Grund dafür?