Modellierung und Bemessung kaltgeformter Stahlprofile nach EC 3 in RFEM 6
Informationen zum Webinar
Geht über meine Erwartungen hinaus
„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“
In diesem 50-minütigen bereits stattgefundenen Webinar lernen Sie, wie Sie in RSECTION 1 allgemeine Querschnitte modellieren und dann im FEM-Statikprogramm RFEM nach Eurocode 3 bemessen können.
Aufgezeichnetes Webinar
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
DeutschProgramm
0:00 | Begrüßung |
2:30 | Berechnungsworkflow |
5:20 | Modellierung von allgemeinen Profilen in RSECTION |
9:40 | Tragwerksübersicht |
14:10 | Lasten, Imperfektionen und Kombinatorik |
38:55 | Bemessung im Add-On Stahlbemessung |
44:35 | Ergebnisauswertung |
Unten unter Modelle zum Herunterladen finden Sie die im Webinar vorgeführten Modelle. Dies erlaubt Ihnen, das Webinar an den Präsentationsmodellen Schritt für Schritt eigenständig zu verfolgen bzw. nachzuvollziehen.
Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold
Marketing & Public Relations
Herr Hörold betreut die Dlubal-Website, erstellt Presseberichte sowie Marketingunterlagen und präsentiert deutsch- und englischsprachige Webinare.

Sonja von Bloh, M.Sc.
Product Engineering & Customer Support
Frau von Bloh bietet im Kundensupport Hilfestellung für unsere Anwender und ist zudem für die Entwicklung des Programms RSECTION sowie für den Stahl- und Aluminiumbau zuständig.

Dipl.-Ing. Oliver Metzkes
Product Engineering & Customer Support
Herr Metzkes beschäftigt sich mit der Entwicklung im Bereich Stahlbau und den Anwenderanfragen im Kundensupport.
Schlüsselwörter
Kostenfreies Webinar RFEM RSTAB RSECTION Kaltgeformte Stahlprofile EC 3 Eurocode 3 EN 1993-1-3 EN 1993-1-5
Downloads
- Präsentationsfolien zum Webinar "Modellierung und Bemessung kaltgeformter Stahlprofile nach EC 3 in RFEM 6" (PDF)
- DXF-Datei zum Webinar "Modellierung und Bemessung kaltgeformter Stahlprofile nach EC 3 in RFEM 6"
Links
- Querschnittswerte-Programm RSECTION 1
- Add-On Stahlbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9
- Add-On Wölbkrafttorsion (7 Freiheitsgrade) für RFEM 6 / RSTAB 9
- Mehr über RFEM 6
- Mehr über RSTAB 9
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 605x
- Aktualisiert 30. Juni 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Modellierung und Bemessung Überlappungsstoß
Modellierung und Bemessung des Überlappungsstoßes einer Koppelpfette in RFEM 6 und Add-On Stahlanschlüsse

RF-/STAHL Kaltgeformte Profile | Eingabe
Da RF-/STAHL Kaltgeformte Profile voll in RF-/STAHL EC3 integriert ist, erfolgt die Eingabe gleichermaßen wie bei der üblichen Bemessung in diesem Modul. In den Detaileinstellungen muss lediglich der Nachweis für kaltgeformte Profile aktiviert werden.
Empfohlene Produkte