Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse
Informationen zum kostenfreien Webinar
Geht über meine Erwartungen hinaus
„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“
Warum ein Webinar? Ganz einfach: Hier vertiefen Sie gezielt Ihr Fachwissen und stellen sicher, dass sich Ihre Investition in die Software maximal auszahlt.
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
DeutschInhalt
Programm
- | Erweiterte Funktionen der Komponente Blecheditor anhand eines komplexen Beispiels |
- | Neue Komponente Stabeditor |
- | Ausblick |
Unten unter Modelle zum Herunterladen finden Sie die im Webinar vorgeführten Modelle. Dadurch können Sie das Webinar an den Präsentationsmodellen Schritt für Schritt eigenständig verfolgen bzw. nachvollziehen.
Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold
Marketing & Public Relations
Herr Hörold betreut die Dlubal-Website, erstellt Presseberichte sowie Marketingunterlagen und präsentiert deutsch- und englischsprachige Webinare.

Dipl.-Ing. (FH) Walter Fröhlich
Product Engineering & Customer Support
Herr Fröhlich sorgt für die Bearbeitung von Anwenderfragen im Kundensupport und ist zudem für die Entwicklung im Bereich Stahlbau zuständig.
Schlüsselwörter
Kostenfreies Webinar RFEM 6 Stahlanschlüsse Stahlverbindungen FEM Eurocode 3 EC 3 EN 1993-1-1
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 43x
- Aktualisiert 23. Mai 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Auswertung und Dokumentation der Nachweisergebnisse von Stahlanschlüssen in RFEM 6
Mit dem RFEM 6-Add-On Stahlanschlüsse können Stahlverbindungen mit Hilfe eines FE-Modells analysiert werden. Dieser Beitrag zeigt, wie die Ergebnisse der Stahlanschlussanalyse ausgewertet und dokumentiert werden.
Empfohlene Produkte