Einführung in das neue Add-On Pushover-Analyse

Online informieren und lernen

  • Webinars

Informationen zum kostenfreien Webinar

Geht über meine Erwartungen hinaus

„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“

Lernen Sie in diesem bereits stattgefundenen 50-minütigen Webinar mehr über das neue Add-On Pushover-Analyse. Damit können Sie Neubauten und Bestandsgebäude hinsichtlich der Erdbebeneinwirkung nichtlinear statisch bemessen.

Aufgezeichnetes Webinar

Datum | Uhrzeit

13. Juni 2023

14:00 - 15:00 MESZ

Veranstaltungssprache

Deutsch

Programm

0:00 Begrüßung
4:23 Einführung in das neue Add-On Pushover-Analyse
12:11 Eingabe einer Struktur und anschließende Berechnung mittels der N2 Methode nach DIN EN 1998-1
31:50 Auswertung der Ergebnisse aus der Pushover Berechnung
39:45 Weiteres Beispiel für eine Pushover-Analyse
47:38 Ausblick auf weitere Berechnungsmethoden im Pushover Add-On

Unten bei Modelle zum Herunterladen finden Sie das im Webinar vorgeführte Modell. Dies erlaubt Ihnen, die Veranstaltung am Präsentationsmodell Schritt für Schritt eigenständig zu verfolgen bzw. nachzuvollziehen.

Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold

Marketing & Public Relations

Herr Hörold betreut die Dlubal-Website, erstellt Presseberichte sowie Marketingunterlagen und präsentiert deutsch- und englischsprachige Webinare.

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Frenzel

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Frenzel

Product Engineering & Customer Support

Herr Frenzel beschäftigt sich mit der Entwicklung im Bereich Dynamik. Außerdem bearbeitet er Anwenderfragen im Kundensupport.

Thomas Eichner, M.Sc.

Thomas Eichner, M.Sc.

Product Engineering & Customer Support

Herr Eichner betreut die Entwicklung im Bereich Dynamik und unterstützt unsere Anwender im Kundensupport.

Schlüsselwörter

Kostenfreies Webinar RFEM 6 RSTAB 9 Pushover Erdbebenbemessung Eurocode 8 EC 8

Downloads

Links

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 431x
  • Aktualisiert 21. Juni 2023

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Integrierte Rhino/Grasshopper-Workflows in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST

RFEM 6
Halle mit Bogendach

Basisprogramm

Die Statik-Software RFEM 6 ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Hauptprogramm RFEM 6 dient zur Definition der Strukturen, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Mit dem Programm können auch Mischsysteme sowie Volumen- und Kontaktelemente bemessen werden.

Erstlizenzpreis
4.450,00 EUR
RFEM 6
Pushover-Analyse

Dynamische Analysen

Erdbeben können das Verformungsverhalten von Gebäuden maßgeblich beeinflussen. Durch die Pushover-Analyse können Sie das Verformungsverhalten von Gebäuden analysieren und es der Erdbebeneinwirkung gegenüberstellen. Mit Hilfe des Add-Ons Pushover-Analyse haben Sie somit die Möglichkeit, die Auswirkungen eines Erdbebens auf Ihr spezielles Gebäude zu analysieren und damit zu beurteilen, ob das Gebäude dem Erdbeben standhält.

Erstlizenzpreis
1.450,00 EUR