Spannungsanalyse von Treppenmodellen mit RFEM 6

Online informieren und lernen

  • Webinars

Informationen zum kostenfreien Webinar

Geht über meine Erwartungen hinaus

„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit RFEM 6 die Spannungsanalyse von Treppenmodellen durchführen können.

Datum | Uhrzeit

19. Dezember 2023

14:00 - 15:00 MEZ

Veranstaltungssprache

Deutsch

Inhalt

Kostenfreies Webinar | Spannungsanalyse von Treppenmodellen

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit RFEM 6 die Spannungsanalyse von Treppenmodellen durchführen können.

Sie haben Fragen zum Thema? Bis spätestens zwei Tage vor dem Webinar können Sie uns diese schicken. Wir beantworten sie ggf. live im Webinar.

Nach der Veranstaltung finden Sie unten bei Modelle zum Herunterladen die vorgeführten Modelle. Dadurch können Sie das Webinar Schritt für Schritt jederzeit eigenständig verfolgen bzw. nachvollziehen.

Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, das auf den Namen ausgestellt wird, der während der Anmeldung angegeben wurde.

Programm

- Erstellung eines Berechnungsmodells
- Aufbringung der Belastung
- Schaffung von Bemessungssituationen
- Analyse der Ergebnisse

Hinweise

Während der Vorführung haben Sie per Chat die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie einen Computer mit Internetzugang sowie Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset, um den Ton zu hören. Alternativ können Sie den Ton auch über ein Telefon empfangen (normale Festnetzkosten).

Nutzen Sie die Gelegenheit und registrieren Sie sich! Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Informationen zur Teilnahme an diesem, für Sie kostenfreiem, Webinar.

Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold

Marketing & Public Relations

Herr Hörold betreut die Dlubal-Website, erstellt Presseberichte sowie Marketingunterlagen und präsentiert deutsch- und englischsprachige Webinare.

Dipl.-Ing. (FH) Paul Kieloch

Dipl.-Ing. (FH) Paul Kieloch

Product Engineering & Customer Support

Herr Kieloch nimmt sich im Kundensupport der Anwenderanfragen an und beschäftigt sich mit der Entwicklung im Bereich Stahlbetonbau.

Dipl.-Ing. (FH) Lukas Sühnel

Dipl.-Ing. (FH) Lukas Sühnel

Product Engineering & Customer Support

Herr Sühnel sorgt für die Qualitätssicherung des Programms RSTAB und ist zudem in der Produktentwicklung und im Kundensupport tätig.

Schlüsselwörter

Kostenfreies Webinar RFEM 6 Spannung Dehnung Berechnung Spannungsanalyse Treppe

Links

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 298x
  • Aktualisiert 5. Dezember 2023

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Bemessung einer Zelthalle aus Aluminiumprofilen in RFEM 6

Bemessung einer Zelthalle aus Aluminiumprofilen in RFEM 6

Webinar 12. Dezember 2023 14:00 - 15:00 CET

Bemessung einer Zelthalle aus Aluminiumprofilen in RFEM 6

Bemessung einer Zelthalle aus Aluminiumprofilen in RFEM 6

Webinar 14. Dezember 2023 14:00 - 15:00 CET

Spannungsanalyse von Treppenmodellen in RFEM 6

Spannungsanalyse von Treppenmodellen in RFEM 6

Webinar 21. Dezember 2023 14:00 - 15:00 CET

Neuigkeiten in RFEM 6 und RSTAB 9

Neuigkeiten in RFEM 6 und RSTAB 9

Webinar 23. Januar 2024 14:00 - 15:00 CET

Neuigkeiten in RFEM 6 und RSTAB 9

Neuigkeiten in RFEM 6 und RSTAB 9

Webinar 25. Januar 2024 14:00 - 15:00 CET

Geotechnische Analysen in RFEM 6

Geotechnische Analysen in RFEM 6

Webinar 30. Januar 2024 14:00 - 15:00 CET

Geotechnische Analysen in RFEM 6

Geotechnische Analysen in RFEM 6

Webinar 1. Februar 2024 14:00 - 15:00 CET

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Stabstatik

Online-Schulung 8. April 2024 16:00 - 19:00 CEST

RFEM 6
Halle mit Bogendach

Basisprogramm

Die Statik-Software RFEM 6 ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Hauptprogramm RFEM 6 dient zur Definition der Strukturen, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Mit dem Programm können auch Mischsysteme sowie Volumen- und Kontaktelemente bemessen werden.

Erstlizenzpreis
4.450,00 EUR
RFEM 6
Gurtverbindung, Spannung

Bemessung

Das Add-On Spannungs-Dehnungs-Berechnung führt einen allgemeinen Spannungsnachweis, indem vorhandene Spannungen berechnet und mit den Grenzspannungen verglichen werden.

Erstlizenzpreis
1.150,00 EUR
RSTAB 9
Stabwerk-Software

Basisprogramm

Das Stabwerksprogramm RSTAB 9 beinhaltet einen ähnlichen Funktionsumfang wie das FEM-Paket RFEM. Durch den speziellen Zuschnitt auf Stabwerke lässt es sich noch leichter bedienen und ist für filigrane Stabwerke aus Stahl, Beton, Holz, Aluminium oder anderen Materialien seit Jahren die erste Wahl.

Erstlizenzpreis
2.850,00 EUR
RSTAB 9
Gurtverbindung, Spannung

Bemessung

Das Add-On Spannungs-Dehnungs-Berechnung führt einen allgemeinen Spannungsnachweis, indem vorhandene Spannungen berechnet und mit den Grenzspannungen verglichen werden.

Erstlizenzpreis
1.150,00 EUR