Benutzerdefiniertes Material

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann man in RF-/FE-BEUL auch benutzerdefinierte Materialien verwenden?

Antwort

Benutzerdefinierte Materialien können auch in RF-/FE-BEUL verwendet werden. Wenn Sie das Material in RFEM/ RSTAB anlegen, so müssen Sie darauf achten, dass das Material die gleichen Eigenschaften besitzt wie die nach der in RF-/FE-BEUL gewählten Norm zulässigen Stahl-Materialien. Wählen Sie hierzu in der Materialbibliothek ein Material der Normenreihe aus und öffnen Sie den Dialog 'Neues Material anlegen' über die Schaltfläche. Hier können Sie alle vorgegebenen Werte abändern (Bild 1).

Des Weiteren müssen Sie als Filter (Bild 2) 'Metall' für die Materialkategorie-Gruppe, 'Stahl' für die Material-Kategorie und 'EN' für die Norm-Gruppe für eine Bemessung nach Norm EN 1993-1-5 bzw. 'DIN' für die Norm-Gruppe für eine Bemessung nach DIN 18800 einstellen.

Das Material kann auch im Zusatzmodul bzw. Einzelprogramm RF-/FE-BEUL angelegt werden. Die Filter Materialkategorie-Gruppe, Material-Kategorie sowie die Norm-Gruppe sind im Dialog 'Material aus Bibliothek übernehmen' nach der gewählten Norm voreingestellt. Beim Anlegen eines benutzerdefinierten Materials sind diese Filter zu belassen.

Schlüsselwörter

Benutzerdefiniertes Material Eigenes Material Filter

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 3. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 1. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Webinar 29. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Webinar 27. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST