GZG-Rotationsverformungen eines Kranbahnträgers

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Dieser Beitrag wurde von Google Translator übersetzt

Originaltext ansehen

Ist es im Programm KRANBAHN möglich, die GZG-Rotationsverformungen eines Durchlaufträgers an den Auflagern für einen isostatischen Träger in der Stegebene zu ermitteln?

Antwort

Ja, die Rotationsverformungen sind in KRANBAHN verfügbar. Klicken Sie dazu in der Ergebnisliste auf "Verformungsnachweis". Anschließend kann der Ausgabemodus "x-stellenweise" gewählt und der gewünschte Auflagerpunkt ausgewählt werden. Die Rotationsverformungswerte können in der Tabelle "Details" angezeigt werden.

Schlüsselwörter

Kranbahnträger Rotation Rotationsverformung

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 3. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 1. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Webinar 29. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Webinar 27. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST