Dieses Statikmodell können Sie herunterladen, um es für Übungszwecke oder für Ihre Projekte einzusetzen. Wir übernehmen jedoch keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit des Modells.
Stahlbetonbalken mit Rechteckquerschnitt
Modell zum Herunterladen
Beschreibung
Modell verwendet in
Schlüsselwörter
Schubbemessung ACI 318-19 Querkraft Schubwiderstand Vc
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 216x
- Downloads 52x
- Aktualisiert 5. Januar 2021
- Größe 1,45 MB
- Anzahl Knoten 2
- Anzahl Linien 1
- Anzahl Stäbe 1
- Anzahl Lastfälle 2
- Anzahl Lastkombinationen 2
- Gesamtgewicht 2,446 t
- Abmessungen 6.596 x 0.500 x 0.500 m
- Programmversion 5.24.01.156530
Haftungsausschluss

Schubwiderstand Vc nach ACI 318-19
Mit der Einführung der Norm ACI 318-19 wurden die langjährig angewandten Beziehungen für die Ermittlung des Schubwiderstandes des Betons Vc neu geregelt.

Materialmodell Orthotropes Mauerwerk 2D
Das Materialmodell Orthotropes Mauerwerk 2D ist ein elastoplastisches Modell, das zusätzlich eine Materialerweichung ermöglicht, die in lokaler x- und y-Richtung einer Fläche unterschiedlich sein kann. Das Materialmodell eignet sich für (unbewehrte) Mauerwerkswände mit Beanspruchungen in Scheibenebene.
- Wie kann ich in RF-BETON Stäbe die Größe der Bewehrungsstäbe vom amerikanischen Code (# 3, # 4 usw.) auf Millimeter umstellen?
- Ist es möglich, eine Berechnung in RF-BETON Stäbe oder RF-BETON Stützen mit benutzerdefiniertem Material (Streckgrenze) durchzuführen?
- Wie bekomme ich die Stabendkräfte zur Bemessung der Verbindungen?
- Wie kann man den Nachweis der Zugtragfähigkeit einer glatten Stütze in glattem Köcherstützenfuß, also den Nachweis gegen Herausziehen der Stütze, führen?
- Ich bearbeite oft die vom Programm bereitgestellte Bewehrung. Das Anpassen der Bewehrung über Koordinaten erfordert viel Aufwand und Zeit, wenn mehrere Träger im Modell vorhanden sind. Gibt es eine Möglichkeit, die Bearbeitung der Bewehrung zu beschleunigen?
- Wie sind die Bezeichnungen der verschiedenen Ergebnisse der Bewehrung, zum Beispiel die der erforderlichen Bewehrung, definiert?
- Warum erhalte ich für meinen Überzug so eine geringe Bewehrungsmenge? Die Bewehrungsmenge für die Unterzüge ist wesentlich größer.
- Wie wird das Kriechen und das Schwinden für Stützen in RF-BETON Stäbe berücksichtigt?
- Welche Filtereinstellungen sollten innerhalb der Materialbibliothek für Beton gewählt werden, wenn eine Bemessung in RF-BETON nach schwedischem nationalen Anhang erfolgen soll? In RFEM steht für Beton keine schwedische Normgruppe zur Auswahl.
- Wie kann ich Bewehrungsergebnisse aus RF-BETON Flächen rasterweise nach Excel exportieren?