Überdachung aus Aluminium
Modell zum Herunterladen
Beschreibung
Modell verwendet in
- Event 002478 | Modellierung und Bemessung von Aluminiumkonstruktionen in RFEM 6 und RSTAB 9
- Event 002481 | Modellierung und Bemessung von Aluminiumkonstruktionen in RFEM 6 und RSTAB 9
- Event 002503 | Bemessung von Aluminiumkonstruktionen in RFEM 6 und RSTAB 9
- Video 003119 | Modellierung und Bemessung von Aluminiumkonstruktionen in RFEM 6
- Video 003149 | Modellierung und Bemessung von Aluminiumkonstruktionen in RFEM 6 und RSTAB 9
- Video 003149 | Modellierung und Bemessung von Aluminiumkonstruktionen in RFEM 6 und RSTAB 9
Schlüsselwörter
Aluminiumkonstruktion Aluminiumbemessung Eurocode 9 EC 9 EN 1999-1-1
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 618x
- Downloads 37x
- Aktualisiert 30. November 2022
- Anzahl Knoten 16
- Anzahl Linien 21
- Anzahl Stäbe 21
- Anzahl Flächen 0
- Anzahl Volumenkörper 0
- Anzahl Lastfälle 4
- Anzahl Lastkombinationen 105
- Anzahl Ergebniskombinationen 0
- Gesamtgewicht 1,803 t
- Abmessungen 4,000 x 3,200 x 12,000 m
Haftungsausschluss

Bemessung von Aluminiumkonstruktionen in RFEM 6 nach Eurocode 9
Das Add-On Aluminiumbemessung für RFEM 6 bemisst Stäbe aus Aluminium für den Zustand der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit nach Eurocode 9. Zudem ist eine Bemessung nach ADM 2020 (US-Norm) möglich.

Aluminiumbemessung | Nachweise für allgemeine RSECTION-Querschnitte
Im Add-On Aluminiumbemessung können auch allgemeine Querschnitte nachgewiesen werden, die nicht in der Querschnittsbibliothek vordefiniert sind.
-
Mein Träger hat eine durchgehende seitliche Abstützung und daher ist Biegedrillknicken (Breitknicken) kein Problem. Wie definiere ich die Knicklänge?
- Wie ist die Festigkeit der Nahtbeeinflussungszone bei Aluminium zu berücksichtigen?
- Wie kann ich für unterschiedliche Belastungssituationen eine fallbezogene Bemessung durchführen?
- Wie ist die Festigkeit der Nahtbeeinflussungszone bei Aluminium zu berücksichtigen?