Singularitäten am Knotenlager
Modell zum Herunterladen
Beschreibung
Dieses Modell wird in der kostenlosen Online-Grundschulung zum FEM-Statikprogramm RFEM 6 | . verwendet Einführung in die FEM für Studierende.
Schlüsselwörter
Platte FEM Beton Flächen Knotenauflager
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 77x
- Downloads 6x
- Aktualisiert 14. Juni 2022
- Anzahl Knoten 20
- Anzahl Linien 16
- Anzahl Stäbe 0
- Anzahl Flächen 4
- Anzahl Volumen 0
- Anzahl Lastfälle 1
- Anzahl Lastkombinationen 0
- Anzahl Ergebniskombinationen 0
- Gesamtgewicht 133.770 t
- Abmessungen 43.586 x 0,000 x 4.877 m
Haftungsausschluss

Änderung der Betonsteifigkeit in RFEM 6 nach ACI 318-19 und CSA A23.3-19
Gemäß Abs. 6.6.3.1.1 und Abs. 10.14.1.2 des ACI 318-14 und CSA A23.3-14 berücksichtigt RFEM die Abminderung von Stab- und Flächensteifigkeiten aus Beton für verschiedene Elementtypen.-
Warum ergibt der Lastassistent "Stablasten aus Flächenlast" unnötige Punktlasten?
- Obwohl alle Nachweise für einen Stab eingehalten sind, erhalte ich eine "Nicht abgedeckte Bewehrung". Woran kann das liegen?
- Kann ich in RFEM 6 eine Grafik mit dem Verlauf der erforderlichen Bewehrung im Format DIN A0 ausgeben?
- Wo finde ich in der Betonbemessung die grafischen Ergebnisse für das Durchstanzen? Speziell den Verlauf der Querkräfte im kritischen Rundschnitt oder die Durchstanzlasten.
- Kann man sich die Bewehrungsbezeichnung in RFEM 6 anzeigen lassen?
- Obwohl alle Nachweise für einen Stab eingehalten sind, erhalte ich eine "Nicht abgedeckte Bewehrung". Woran kann das liegen?