Silk Road International Exhibition Center, Xi’an, China
Kundenprojekt
Das Silk Road Exhibition Center liegt im Nordosten der Stadt Xi'an, dem Ausgangspunkt der alten Seidenstraße. Zusammen mit dem International Conference Center bildet es einen riesigen Messegelände-Komplex.
Bauherr | Xi'an Silk Road International Convention and Exhibition Center Co., Ltd., Xi'an Chanba Ecological Zone Management Committee |
Architekt | gmp architects |
Statik | Tongji Architectural Design (Group) Co., Ltd. (TJAD) |
Berater Statik | schlaich bergermann partner |
Berater Fassade |
Huana Engineering Consulting (Beijing) Co., Ltd. (SuP Ingenieure GmbH) www.sup-net.de |
Modelldaten des RSTAB-Fassadenmodells
Modell
Dieses großräumige Kongress- und Messezentrum führt kulturelle, kommerzielle und technologische Funktionen zusammen. Hier können u. a. Ausstellungen veranstaltet sowie Konferenzen gehalten werden.
Konstruktion
Die architektonische Gestaltung des Silk Road International Exhibition Centers ist eine Interpretation der bzw. Antwort auf die alte Stadtmauer und das Stadtbild von Xi’an mit moderner Architektur. Die Wände der Messehalle bestehen aus Naturstein, und die Steinwand mit einer bestimmten Neigung übernimmt die formale Sprache der alten Stadtmauer von Xi’an. Dem stämmigen Sockel entsprechend ist darüber die leichte und stromlinienförmige Gestaltung des Daches, mit wellenförmigen Dächern, die damit Erinnerungen an die wallenden Sanddünen auf der Seidenstraße wachrufen.
Das Gebäude der Halle hebt sich von dem Gebäude der Messehalle ab. Das superhohe Eingangstor soll das kulturelle Symbol des Stadttores nachbilden. Die Fassade ermöglicht es den Besuchern, den Eingang von weitem zu sehen. Das staffelförmige Dach bildet einen stufenweisen Dachüberstand, dehnt sich dabei von drinnen nach draußen aus, und wird von riesigen kreuzförmigen Säulen gestützt. Diese Kreuzstützen sind gevoutet und verjüngen sich nach oben.
Der Dlubal-Kunde Huana Engineering Consulting (Beijing) Co., Ltd. war für das Design des Fassadentragwerks dieses Projekts verantwortlich. Die Ingenieure setzten RSTAB von Dlubal Software ein, um die Fassade zu entwickeln, zu modellieren, zu berechnen und zu bemessen.
Projekt-Standort
Xi’AnSchlüsselwörter
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 1206x
- Aktualisiert 23. Mai 2022
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
-
Die Lastverteilung auf meine Stäbe sieht anders aus, wenn die Lastübertragungsfläche im Vergleich zu den Lastassistenten verwendet wird. Was ist der Grund dafür?
- Ich erhalte eine Fehlermeldung „Flächen mit inkompatiblem Typ... (Flächen in der obersten Ebene von Geschossen müssen vom Typ "Lastübertragung" sein), wenn ich die Berechnung ausführe. Was ist der Grund dafür?
- Mein Träger hat eine kontinuierliche seitliche Abstützung und daher ist Biegedrillknicken (BGDK) nicht von Belang. Wie definiere ich die Knicklänge?
- Wie kann ich effektiv an mehreren Flächen Liniengelenke definieren?
- Wie kann ich die Überfestigkeitsbeiwerte Ωo in die Lastkombinationen nach ASCE 7 einbeziehen?
- Wie kann ich den/die Redundanzfaktor(en) ρ in die Lastkombinationen nach ASCE 7 einbeziehen?
- Meine Nutzlast ist kleiner gleich 100 psf. Wie kann ich den reduzierten Lastfaktor in den Lastkombinationen nach ASCE 7 berücksichtigen?
- Ich kann die seismischen Lastfälle in meinen generierten ASCE 7-Lastkombinationen (LK) nicht finden. Wie kann ich sie hinzufügen?
- Wie erstelle ich in RFEM 6 eine Imperfektion auf Basis einer Eigenform?