Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
[EN] FAQ 004268 | Wie kann ein Stab oder eine Linie mittels Drag & Drop verschoben werden?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Wie kann ein Stab oder eine Linie mittels Drag & Drop verschoben werden?
Antwort
Für ein schnelles Arbeiten in RSTAB und RFEM ist die Drag & Drop-Funktion sehr hilfreich. Dafür muss diese Option im Kontextmenü aktiviert sein (Bild 01).
Wird im Arbeitsfenster ein Stab oder eine Linie nahe des Anfangs-/Endknotens angeklickt, so lässt sich der neue Anschlusspunkt schnell grafisch festlegen.
Greift man einen Stab oder eine Linie hingegen im mittleren Drittel, so kann das Element einfach an eine neue Position verschoben werden.
Drückt man dabei zusätzlich die „Strg“-Taste, werden die markierten Elemente kopiert.
Im Video wird zunächst gezeigt, wie man den Kopfpunkt des Stabes 2 vom Knoten 2 auf den Knoten 4 verschiebt. Danach wird gezeigt, wie der Stab 2 an eine neue Position verschoben wird.
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Drag & Drop Drag and Drop Verschieben Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 98x
- Aktualisiert 30. Juni 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.