Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
FAQ 004269 | Woher bekomme ich den Hash Code auf Basis meiner E-Mail-Adresse zur Nutzung der Webservicefunktion hinter dem Geo-Zonen-Tool "Schneelastzonen, Windzonen und Erdbebenzonen"?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Woher bekomme ich den Hash Code auf Basis meiner E-Mail-Adresse zur Nutzung der Webservicefunktion hinter dem Geo-Zonen-Tool "Schneelastzonen, Windzonen und Erdbebenzonen"?
Antwort
Die Anforderungs-URL Adresse beinhaltet neben Bausteinen zur Beschreibung der Lastart, Stelle und Sprache auch Bausteine zur Beschreibung der Identität des Benutzers. Dabei beschreibt der Baustein "login" die E-Mail-Adresse des Benutzers und der Baustein "hash" ein verdecktes Kennwort. Für einen funktionsfähigen Login muss die E-Mail-Adresse in einem gültigen Dlubal-Konto hinterlegt sein.
Wenn Sie noch kein Dlubal-Konto besitzen, können Sie auf dieser Seite ein Konto erstellen:
https://www.dlubal.com/de/extranet/create-new-account
Mit erfolgreicher Anmeldung bei ihrem Dlubal-Konto an der linken oberen Ecke unserer Webseite
Bild 02 - Anmeldung bei Dlubal-Konto
https://www.dlubal.com/de
öffnet sich die Seite "Mein Konto". Hier finden Sie unter der Rubrik "Benutzerdaten" am unteren Ende die Identitätsbausteine "login" und "hash" zur Nutzung der Geo-Zonen-Tool Webservicefunktion.
Bild 03 - Webservice Identität in Dlubal-Konto
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Onlineservice Identitätsbausteinen Lastkarten API Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 75x
- Aktualisiert 30. Juni 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.