Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
Stabtyp "Flächenmodell"
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
Können Sie etwas Unterstützung gebrauchen? Der Stabtyp "Flächenmodell" hilft Ihnen bei der Simulation eines Stabes als Flächenmodell im Gesamtmodell.
Dieses Feature hält Folgendes für Sie bereit:
- Schnelle Eingabe über Stab mit Querschnitt
- Simulation von Öffnungen im Steg
- Gleichzeitige Ausgabe der Stab- und Flächenergebnisse
- Bemessung der Stabergebnisse mit Add-On
- Berücksichtigung der realen Spannungsverteilung
Setzen Sie den Flächenstab u. a. für folgende Anwendungsfälle ein:
- Wabenträger
- Gelochte Träger
- Träger mit Rechtecköffnungen
- Vierendeelträger
Schlüsselwörter
Dlubal Produkt-Feature Stab Flächen Wabenträger Vierendeelträger Produkt-Beschreibung zum Feature Produkt-Feature Dlubal Software Funktion RFEM 6 RSTAB 9 Dlubal Software
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 544x
- Aktualisiert 22. Mai 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Brandschutznachweise für Stahlbauteile mit Feuerverzinkung in RFEM 6 / RSTAB 9
Die vorteilhaften Eigenschaften einer Feuerverzinkung von Stahlbauteilen können Sie beim Brandschutznachweis nach Eurocode 3 im Add-On Stahlbemessung berücksichtigen.
- Wie kann ich effektiv an mehreren Flächen Liniengelenke definieren?
- Wie erstelle ich in RFEM 6 eine Imperfektion auf Basis einer Eigenform?
- An Treppen mit einer komplizierten Geometrie ist es oft schwierig, den Nachweis der Schweißnähte mittels analytischer Verfahren zu führen. Wie kann das mit RFEM gemacht werden?