Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
Nachweise für kaltgeformte Stahlstäbe nach EN 1993-1-3
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
Sie benötigen Querschnittsnachweise für kaltgeformte Stahlstäbe nach EN 1993-1-3?
Ob kaltgeformte Profile aus der Querschnittsdatenbank oder allgemeine kaltgeformte (nicht perforierte) RSECTION Querschnitte – Ihr Statikprogramm hilft Ihnen dabei, den wirksamen Querschnitt unter Berücksichtigung des lokalen Beulens und der Forminstabilität zu ermitteln. Auch den Querschnittsnachweis nach EN 1993-1-3, 6.1.6 können Sie hier führen. Dabei werden die Schnittgrößen aus der Berechnung mit Wölbkrafttorsion (7 Freiheitsgrade) über den Vergleichspannungsnachweis berücksichtigt.
Schlüsselwörter
Dlubal Produkt-Feature Querschnittsnachweis kaltgeformt Stahl EN 1993-1-3 EC 3 Eurocode 3 Produkt-Beschreibung zum Feature Produkt-Feature Dlubal Software Funktion RFEM 6 RSTAB 9 Dlubal Software
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 904x
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Lineare Verzweigungslastanalyse mit der Finite-Streifen-Methode (FSM)
In diesem Beitrag wird die lineare Verzweigungslastanalyse von Querschnitten in RFEM 6 und RSTAB 9 vorgestellt.