RWIND 2 - CFD-Windsimulation
Informationen zum kostenfreien Webinar
Geht über meine Erwartungen hinaus
„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“
In diesem Webinar wird gezeigt, wie Windanalysen in RWIND 2 und RFEM 6 durchgeführt werden.
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
EnglischProgramm
0:00 | Begrüßung |
5:33 | Vorstellung Verifikationsbeispiele |
8:12 | Empfohlene Windkanalgröße |
12:05 |
Windanalyse in RWIND 2 Pro
|
25:29 |
Ergebnisauswertung in RWIND 2 Pro
|
42:29 | Windanalyse in RWIND 2 Pro in Verbindung mit RFEM 6 |
53:59 | Ausblick |
Präsentationsmodelle zum Herunterladen
Unten unter Modelle zum Herunterladen können Sie die im Webinar vorgeführten Modelle herunterladen. Dadurch wird es Ihnen ermöglicht, das Webinar Schritt für Schritt und eigenständig mit den zur Verfügung gestellten Modellen zu verfolgen.
Referenten

Stefan Hoffmann, M.Sc.
Product Engineering & Customer Support
Herr Hoffmann beschäftigt sich mit der Entwicklung im Bereich Dynamik, Membranbau und RWIND. Weiterhin kümmert er sich im Kundensupport um die Anliegen unserer Anwender.

Dipl.-Ing. (BA) Andreas Niemeier, M.Eng.
Head of Product Engineering
Herr Niemeier ist für die Entwicklung von RSTAB, RFEM, RWIND Simulation und den Bereich Membranbau zuständig. Zudem beschäftigt er sich mit Qualitätssicherung und Kundensupport.
Schlüsselwörter
Kostenfreies Webinar RFEM 6 RWIND 2 Windsimulation CFD-Windsimulation Windströmung OpenFOAM Digitaler Windkanal
Downloads
Links
- RWIND Simulation | Windsimulationen im digitalen Windkanal
- Mehr über RFEM 6
- Mehr über RSTAB 9
- Add-Ons für RFEM 6 und RSTAB 9
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 1599x
- Aktualisiert 8. November 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Aufbringung von Windlasten mit RWIND 2
Dieser Fachbeitrag veranschaulicht die Windlastgenerierung in RWIND 2, einem eigenständigen Programm als Ergänzung zu RFEM 6, zur vollständigen Tragwerksberechnung und Bemessung.
Empfohlene Produkte