Unterschied DUENQ 9 zu DUENQ 8

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der Unterschied von DUENQ 9 zu DUENQ 8?

Antwort

In DUENQ 9 können kaltgeformte Profile modelliert und die wirksamen Querschnitte nach EN 1993-1-3 und EN 1993-1-5 ermittelt werden. In DUENQ 8 ist dies nicht möglich.

Schlüsselwörter

Kaltgeformt Unterschied Neues Feature

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 652x
  • Aktualisiert 18. Januar 2022

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Ihre Frage und Antwort gefunden? Wenn nicht, kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder reichen Sie Ihre Frage mittels des Online-Formulars ein.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahlbau nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 16. Mai 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 23. Mai 2023 8:30 - 12:30 CEST

Stahlsilobemessung in RFEM 6

Stahlsilobemessung in RFEM 6 (USA)

Webinar 21. März 2023 14:00 - 15:00 EDT

Stahlbauanalysen in RFEM 6 und RSTAB 9

Analyse von Stahlkonstruktionen in RFEM 6 und RSTAB 9

Webinar 9. März 2023 14:00 - 15:00 CET

Analyse von Stahlkonstruktionen in RFEM 6 und RSTAB 9

Analyse von Stahlkonstruktionen in RFEM 6 und RSTAB 9

Webinar 7. März 2023 14:00 - 15:00 CET

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 2. März 2023 9:00 - 13:00 CET

Online Training | German

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 28. Februar 2023 8:30 - 12:30 CET

CSA S16:19 Stahlbemessung in RFEM 6

Stahlbemessung nach CSA S16:19 in RFEM 6 (USA)

Webinar 15. Februar 2023 14:00 - 15:00 EDT