Benutzerdefiniertes Gewebe erstellen

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie erstelle ich ein benutzerdefiniertes Gewebe?

Antwort

1) Stellen Sie in der Materialbibliothek im Abschnitt Filter die Region auf "Alle" und den Materialtyp auf "Gewebe". Wählen Sie eins der Gewebematerialien aus der Liste aus.

2) Aktivieren Sie die Option "Benutzerdefiniertes Material" und geben Sie die benutzerdefinierte Bezeichnung an.

3) Gehen Sie zum Register Materialwerte und überprüfen Sie dort die fiktive Dicke, die Dichte usw. Die Festigkeiten und das Flächengewicht (ms) wirken sich nicht auf die Berechnung aus und können vernachlässigt werden.

4) Um den Elastizitätsmodul sowie den Schubmodul in Kraft/Fläche anzugeben, gehen Sie zum Register Orthotrop Linear elastisch (Flächen) und geben dort die Werte ein. Hinweis: Die Änderung der Dicke in Schritt 3 wirkt sich auf die Werte, die in diesem Register eingegeben sind, aus.

Es ist sinnvoll, eine Vorlage zu erstellen, um bei zukünftigen Modellen auf die benutzerdefinierten Materialien und Querschnitte zugreifen zu können. Wie Sie mit Vorlagen arbeiten, sehen Sie inFAQ 005109.

Schlüsselwörter

Benutzerdefiniertes Material Gewebe Zugbeanspruchte Membran Formfindung

Links

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerkswänden in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Berechnung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Rhino/Grasshopper-Workflows integriert in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung massiver RSECTION-Profile in RFEM 6

Bemessung von massiven RSECTION-Querschnitten in RFEM 6

Webinar 14. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 14. September 2023 8:30 - 12:30 CEST