DXF-Export
Tipps & Tricks
Nachdem in RF-TENDON die endgültige Spanngliedgeometrie ermittelt wurde, kann der Export in ein CAD-Programm nützlich sein. Dazu steht unter anderem der Export in das Dateiformat .dxf zur Verfügung. Die Exportfunktion ist über einen Rechtsklick in den Arbeitsbereich auswählbar. Nach der Auswahl des DXF-Formats und des Speicherorts können zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden, zum Beispiel folgende:
- der Maßstab, in den exportiert werden soll,
- die Maßeinheit, in die exportiert werden soll,
- eine Anordnung von Layern, in welche die Grafik aufgeteilt wird.
Über die Exportfunktion aus dem Arbeitsbereich heraus, kann nicht nur die Spanngliedgeometrie, sondern jegliche Art von ausgegebenen Grafiken exportiert werden.
Autor

Dipl.-Ing. (FH) Adrian Langhammer
Product Engineering & Customer Support
Herr Langhammer beschäftigt sich mit der Entwicklung im Modulbereich Stahlbeton und den Anwenderanfragen im Kundensupport.
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 95x
- Aktualisiert 13. Februar 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.