Fester Stahlrahmen
Modell zum Herunterladen
Beschreibung
Dieses Modell wird in der Gratis-Online-Basisschulung zum FEM-Programm RFEM 6 verwendet | Einführung in die Stabbemessung für Studenten.
Schlüsselwörter
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 126x
- Downloads 5x
- Anzahl Knoten 4
- Anzahl Linien 3
- Anzahl Stäbe 3
- Anzahl Flächen 0
- Anzahl Volumen 0
- Anzahl Lastfälle 2
- Anzahl Lastkombinationen 0
- Anzahl Ergebniskombinationen 0
- Gesamtgewicht 1.827 t
- Abmessungen 10.000 x 6.000 x 0.000 m
Haftungsausschluss

Berücksichtigung von Bauzuständen in RFEM 6
Die Berechnung komplexer Strukturen mittels Finite-Elemente-Software erfolgt in der Regel am Gesamtmodell. Der Bau solcher Bauwerke ist jedoch ein mehrstufiger Prozess, bei dem der Endzustand des Gebäudes durch die Kombination der einzelnen Bauteile erreicht wird. Um Fehler bei der Berechnung von Gesamtmodellen zu vermeiden, muss der Einfluss des Bauablaufs berücksichtigt werden. In RFEM 6 ist dies mit dem Add-On Analyse von Bauzuständen (CSA) möglich.
-
Wie definiere ich Knicklängen bei der Bemessung von Stahlstäben in RFEM 6?
- Können Sie die Verformungsberechnung einer Fläche vorweisen (Grenzwert 0,5 ‰)?
- Kann man in RF-/FE-BEUL auch benutzerdefinierte Materialien verwenden?
- Wie setze ich ein Gelenk für eine Verwölbung?
- Wie kann ich eine Wölbfeder oder Wölbeinspannung definieren?