Containerkonstruktion am Eingangsportal zur Motor Enclave, Tampa, Florida, USA
Kundenprojekt
Eine markante Gerüststruktur am Eingangsportal begrüßt die Motorsportfans der Motor Enclave in Tampa, Florida. Das Portal, das einer Schilderbrücke ähnelt, besteht aus zwei ISO-Containern und Stahlrahmen.
Tragwerksplanung |
Modular Structural Consultants LLC www.modularconsultant.com |
Bauherr |
The Motor Enclave themotorenclave.com |
Container-Hersteller |
BMarko Structures www.bmarkostructures.com |
Modelldaten
Modell
Der untere Container ist ein 40 ft High-Cube Container und dient als Büro am Eingangskontrollpunkt. Auch der obere ist ein 40 ft HC-Container, auf dem ein überdimensional großer Bildschirm angebracht ist.
Bemessung
RFEM wurde dazu verwendet, das komplexe Finite-Elemente-Modell der Containerkonstruktion, die aus verschiedenen Flächenelementen und Stabprofilen besteht, zu modellieren. DUENQ kam zum Einsatz, um maßgeschneiderte Formen für die Stabquerschnitte der Container zu erstellen. Aufgrund der besonderen Form der Containerkonstruktion wurde RWIND verwendet, um genaue Windlasten aus sämtlichen Richtungen bei Abstufungen von 45 Grad zu generieren. Bei der Bemessung der Stahlkonstruktion kam das Zusatzmodul RF-STAHL AISC zum Einsatz.
Projekt-Standort
6500 Motor Enclave WySchlüsselwörter
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 408x
- Aktualisiert 30. Oktober 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Bemessung eines Vollwandträgers nach AISC 360-16 in RFEM 6
Der Einsatz von Vollwandträgern ist oft eine wirtschaftliche Entscheidung beim Bau mit großen Spannweiten. Vollwandträger aus Stahl mit I-Profil haben typischerweise einen hohen Steg, sodass die Schubtragfähigkeit sowie der Abstand zwischen den Flanschen möglichst groß ist, aber einen dünnen Steg, um das Eigengewicht zu verringern. Aufgrund des großen Höhe-Dicke-Verhältnisses (h/tw können Quersteifen erforderlich sein, um den schlanken Steg auszusteifen.
- Kann ich im Add-On Stahlbemessung Stäbe mit Querschnitten der Klasse 4 nach CSA S16 bemessen?
- Wie können Flächen an anderen Flächen bzw. Stäben gelenkig/nachgiebig angeschlossen werden? Was sind Liniengelenke und Linienfreigaben?
- Wie kann ich meinen RSECTION-Querschnitt in RFEM 6/RSTAB 9 importieren?