Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
[EN] FAQ 001054 | <p>Für einen Stahlrahmen habe ich manuell 20 Lastkombinationen mit Teilsicherheitsbeiwerten erstellt. Die Verformungen jedoch sollen ohne Beiwerte ermittelt werden. Hierzu gehe ich so vor:</p><ul style="margin-top:4px;"><li>Ich kopiere jede LK einzeln (mehrere LKs lassen sich nicht gleichzeitig kopieren).</li><li>Ich setze in jeder LK die Faktoren auf 1,0.</li></ul>Gibt es keine elegantere Möglichkeit?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Für einen Stahlrahmen habe ich manuell 20 Lastkombinationen mit Teilsicherheitsbeiwerten erstellt. Die Verformungen jedoch sollen ohne Beiwerte ermittelt werden. Hierzu gehe ich so vor:
- Ich kopiere jede LK einzeln (mehrere LKs lassen sich nicht gleichzeitig kopieren).
- Ich setze in jeder LK die Faktoren auf 1,0.
Antwort
Es können bereits mehrere Lastkombinationen problemlos gleichzeitig kopiert werden. Am einfachsten geschieht dies in der Tabelle 2.5. Werden die jeweiligen Zeilen mit Strg + C kopiert, können diese an anderer Stelle mit Strg + V wieder eingelesen werden.
Die entsprechenden Faktoren können dann bequem und schnell z. B. mit der Funktion "Setzen" auf den 1-fachen Wert geändert werden (siehe Video).
Alternativ lassen sich im Dialog Basisangaben die Kombinationen auch automatisch erzeugen. Als Kombinationsregeln stehen neben der Tragfähigkeit verschiedene Bemessungssituationen für den Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit zur Verfügung: 'Charakteristisch', 'Häufig' oder 'Quasi-ständig'. Damit werden die Teilsicherheitsbeiwerte automatisch korrekt angesetzt.
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Manuell Lastkombination Kombinieren Teilsicherheitsbeiwert Gebrauchstauglichkeit Verformungsnachweis Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 93x
- Aktualisiert 24. Juli 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.