Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
FAQ 004281 | Berücksichtigt das Programm RF-LAMINATE den Schubkorrekturfaktor für Brettsperrholzplatten?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Berücksichtigt das Programm RF-LAMINATE den Schubkorrekturfaktor für Brettsperrholzplatten?
Antwort
Der Schubkorrekturfaktor wird im Programm RF-LAMINATE über folgende Gleichung berücksichtigt.
Schicht | z_min | z_max | E_x(z)(N/mm²) | G_xz(z)(N/mm²) |
1 | -50 | -30 | 11000 | 690 |
2 | -30 | -10 | 300 | 50 |
3 | -10 | 10 | 11000 | 690 |
4 | 10 | 30 | 300 | 50 |
5 | 30 | 50 | 11000 | 690 |
χ1 | 13,75 106 |
χ2 | 8,935 106 |
χ3 | 9,47 106 |
χ4 | 8,935 106 |
χ5 | 13,75 106 |
$\sum_{i=1}^n\frac1{G_{i;yz}}\left(χ_i^2(z_{i,max}-z_{i,min})-χ_iE_{i,y}\frac{z_{i,max}^3-z_{i,min}^3}3+{E^2}_{i,y}\frac{z_{i,max}^5-z_{i,min}^5}{20}\right)=$
8,4642 1011 |
3,147 1013 |
2,5 1012 |
3,147 1013 |
8,4642 1011 |
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Schubkorrektur Faktor Schub Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 101x
- Aktualisiert 18. Juni 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.