Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
[EN] FAQ 004596 | Ich erhalte bei der Berechnung eines längs ausgesteiften Beulfeldes die Meldung, dass einige Elemente mit dem Beulfeld verbunden, aber nicht als Steifen definiert sind. Was ist zu tun?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Ich erhalte bei der Berechnung eines längs ausgesteiften Beulfeldes die Meldung, dass einige Elemente mit dem Beulfeld verbunden, aber nicht als Steifen definiert sind. Was ist zu tun?Antwort
Sind die im Beulfeld liegenden Steifen nicht explizit als Steifen definiert, so wird die im Bild 01 dargestellte Meldung ausgegeben.
Die Steifen sind in Tabelle "1.8 Beulsteifen" bzw. im Dialog "Neue Beulsteife" zu definieren (Bild 02). Es sind die Elemente anzugeben, die zur Steife gehören. Bei Winkeln, Trapezsteifen etc. wird die Beulsteife durch mehrere Elemente abgebildet. Falls die Beulsteife ein Profil aus der Querschnittsbibliothek darstellt, ist dieses zunächst in seine Elemente zu zerlegen.
Bild 02 - Eingabe von Beusteifen in Dialog und Tabelle
Das im Bild 03 dargestellte Beulfeld beinhaltet die Elemente 1 bis 3. Die Elemente 8, 9 und 10, 11 sind mit dem Beulfeld verbunden. Diese sind jedoch nicht als Steifen definiert, sodass die im Bild 01 dargestellte Meldung ausgegeben wird. Die Elemente 8, 9 sowie 10, 11 sind in Tabelle "1.8 Beulsteifen" oder im Dialog "Neue Beulsteife" als Beulsteifen zu definieren (Bild 04).
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Längs ausgesteift Längssteife Steife Beulfeld Blechfeld Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 117x
- Aktualisiert 28. August 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.